SystemParametersInfo( SPI_SETDESKWALLPAPER .. funzt nicht
-
mahlzeit
find das recht eigenartig
hab schon viele moeglichkeiten rumprobiert die ich bei google gefunden hab, es kommt immer das selbe ergebnis wie bei meinen eigenen versuchen anhand der MSDNsobald ich das wallpaper aendern will, wird der desktop nur schwarz - mehr nicht, und bei den eigenschaften der anzeige ist noch das alte eingetragen - jemand n hinweis wie ich diese funktion am besten benutz ?
{win xp pro}
danke
-
hab was rausgefunden
SystemParametersInfo(SPI_SETDESKWALLPAPER,1,"c:\\1.jpg",SPIF_SENDWININICHANGE);
funzt nicht
SystemParametersInfo(SPI_SETDESKWALLPAPER,1,"c:\\1.bmp",SPIF_SENDWININICHANGE);
funztdh es gehen nur BMP files ? das is doch bloed
zudem - wie kann ich es einstellen das es immer als center nicht stretch laeuft
-
Juten Tach,
Also 1.
solltest du vllt. mal deinen Code(-Ausschnitt) posten, damit man dir besser helfen kann ... :pund 2.
Hast du mal GetLastError() aufgerufen, um zu überprüfen, welcher Fehler GENAU auftritt ?PS: es funzen nur BMP's
-
ich bekomm immer nur 0 back
// SystemParametersInfo(SPI_SETDESKWALLPAPER,1,"c:\\1.bmp",SPIF_SENDWININICHANGE); // BMP IActiveDesktop::SetWallpaper( "C:\2.jpg", 0 ); // jpg
soweit bin ich schon, nu ueberleg ich wie ich sagen kann das es zentriert werden soll, nicht gestreckt
-
hae, nu kapier ich nix mehr, von eben auf nu kennt er IActiveDesktop nicht mehr, versteh ich nich
-
Der Stil, welcher verwendet wird, steht in der Registry. Das heisst, du musst den Wert in der Registry ändern...
siehe zu dem ganzen Thema: http://msdn.microsoft.com/coding4fun/inthebox/wallpaper/default.aspx
Das sollte alles beantworten.ndT Lupo
Männer sind gar nicht so primitiv, wie Frauen meinen
- sie sind noch viel primitiver.
^Kim Snolden^
-
dh es waere besser von vornereihen das ganze ueber die registry zu loesen ? also auch das setzen nicht nur die einstellungen ?
ich bekomm das IActiveDektop nicht mehr aktiv, ueber die forumsuche hab ich gelesen das es da ein problem mit der header file gibt, aber keine loesung dazu - auch google schweigt sich aus