OpenGL oder wxWidgets Applikation?
-
Guten Abend zusammen.
ich programmiere schon ungefähr 1/2 Jahre an der Windows Applikation sprich.: an der Konsolenprogrammierung und würde mal gerne weiterkommen
Mein l. heisst Code::Blocks und ist daweil eigentlich recht gut.
Früher hatte ich einen besseren,aber nun leider jetzt nicht mehr,deswegen würd ich mal eines von den zwei genannten Funktionen "OpenGL" oder "wxWidgets Applikation"?Aber welche ist empfehlenswerter,da ich noch nie mit beiden gearbeitet habe und das leichtere beginnen würde... nur welches wohl?Nun würdet ihr mir sicherlich sagen,welches Thema ich gerne wählen würde (GUI oder OpenGL>>Spiele proggen),aber das bleibt eigentlich mir überlassen,trodzdem könnt ihr heute mal an meinem Leben weiterhelfen
Florian M.
-
Kommt drauf an was du machen willst, wenns
um Spiele geht, dann ist OGL natürlich besser,
wenns um GUI geht, dann ist wxWidgets wohl besser...Du kannst die OGL aber auch in wxWidgets einbinden.
Für Spieleprogrammierung würde ich mir mal OGRE anschauen.
phlox
-
phlox81 schrieb:
Kommt drauf an was du machen willst, wenns
um Spiele geht, dann ist OGL natürlich besser,
wenns um GUI geht, dann ist wxWidgets wohl besser...Du kannst die OGL aber auch in wxWidgets einbinden.
Für Spieleprogrammierung würde ich mir mal OGRE anschauen.
phlox
danke phlox81.
Unter Ogre habe ich nur englische sachen gefunden.
gibt es auch deutsche?mein buch lautet: c++ in 2tagen - ich weiß es idt furchtbar schlecht,aber ein anderes habe ich im geschäft nicht gefunden
naja aba ich fang lieber zuerst mit widgets(gui)an,sonst werde ich ja nicht für schritt zu schritt mitkommen und ich will ja mal auch so 'nen C++ profi wie mich sehen ^^
-
Ans Englisch wirst du dich gewöhnen müssen, das ist in dem Umfeld einfach üblich...
Ob nun wxWidgets, oder OGL, ums Englisch kommst du nicht herum.
-
phlox81 schrieb:
Ans Englisch wirst du dich gewöhnen müssen, das ist in dem Umfeld einfach üblich...
Ob nun wxWidgets, oder OGL, ums Englisch kommst du nicht herum.hallo.
bei mir kommt eine eine fehlermeldung,die so ausschaut:
Ich habe ja nur ein "neues Projekt" gestartet,dann dies automatisch gespeichert und wie ich das bearbeiten wollte d.h nachdem es sich gespeichert hatte,kam die Fehlermeldung.
florian
-
hast du wxWidgets ueberhaupt installiert? Du musst die Bibliothek erst installieren bevor du sie verwenden kannst. Das geht entweder ueber .DevPaks (findest du z. B. unter www.devpaks.org) oder direkt von der wxWidgets-Seite unter www.wxwidgets.org
-
Blue-Tiger schrieb:
hast du wxWidgets ueberhaupt installiert? Du musst die Bibliothek erst installieren bevor du sie verwenden kannst. Das geht entweder ueber .DevPaks (findest du z. B. unter www.devpaks.org) oder direkt von der wxWidgets-Seite unter www.wxwidgets.org
ich habe es von devpaks gedownloaded,nur wo hin mit dem fertigen?
sorry für so eine blöde frage,aber ich kenne des net *g*
-
Na, wo das hingehört steht doch in der Fehlermeldung.
-
Artchi schrieb:
Na, wo das hingehört steht doch in der Fehlermeldung.
hallo artchi.
in der fehlermeldung kann ich nur C:\wxwidgets-2.6.2 erkennen
Aber mein Verzeichnis von CODE::BLOCKS befindet sich in **C:\Programme\Codeblocks**.Was nun?
Bitte Archti,ich brauche es,sonst waren meine ausgedruckten Sachen umsonst,für wxwidget.mfg.
Florian
-
artchi,bist du das?
http://f3.yahoofs.com/mingle/4406090ez692500d2/profile/__sr_/25b4.jpg?mg4lumEB51I7wRDF
-
kalon schrieb:
artchi,bist du das?
http://f3.yahoofs.com/mingle/4406090ez692500d2/profile/__sr_/25b4.jpg?mg4lumEB51I7wRDF
Vielleicht,aber er ist sicherlich schöner als "Du"!
-
florian m. schrieb:
in der fehlermeldung kann ich nur C:\wxwidgets-2.6.2 erkennen
Aber mein Verzeichnis von CODE::BLOCKS befindet sich in **C:\Programme\Codeblocks**.Was nun?
Bitte Archti,ich brauche es,sonst waren meine ausgedruckten Sachen umsonst,für wxwidget.wxWidgets und Codeblocks können doch in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen. Wenn du wxWdigets installierst, mußt du es in C:\wxwidgets-2.6.2 installieren, was eigentlich auch der Vorschlag vom wxWidgets-Installer ist.
Du kannst es aber auch woanders installieren, denn in der Fehlermeldung steht alternativ: Und dann in deinem Codeblocks im Menu "Project->Build Options->Custom variables" den Pfad von C:\wxwidgets-2.6.2 auf den entsprechenden Pfad anpassen.
Bei Devpacks ist aber eh eine alte 2.6.1 Version und nicht die geforderte 2.6.2. Lade dir am besten die aktuelleste 2.6.3 runter:
http://prdownloads.sourceforge.net/wxwindows/wxMSW-2.6.3-Setup-1.exeAlso, ohne Englisch bist du verloren. Du solltest wenigstens einfaches Englisch lernen, um so eine Fehlermeldung zu verstehen. Selbst wenn du einen Langenscheid Deutsch-English neben dir liegen hast. Sonst wird das nicht gut gehen.
-
Artchi schrieb:
Bei Devpacks ist aber eh eine alte 2.6.1 Version und nicht die geforderte 2.6.2. Lade dir am besten die aktuelleste 2.6.3 runter:
http://prdownloads.sourceforge.net/wxwindows/wxMSW-2.6.3-Setup-1.exeVielen Dank Artchi!
Jetzt habe ich eine Exe Datei,die ich hoffentlich ohne was zu ändern,installieren kann..
-
Artchi schrieb:
florian m. schrieb:
in der fehlermeldung kann ich nur C:\wxwidgets-2.6.2 erkennen
Aber mein Verzeichnis von CODE::BLOCKS befindet sich in **C:\Programme\Codeblocks**.Was nun?
Bitte Archti,ich brauche es,sonst waren meine ausgedruckten Sachen umsonst,für wxwidget.wxWidgets und Codeblocks können doch in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen. Wenn du wxWdigets installierst, mußt du es in C:\wxwidgets-2.6.2 installieren, was eigentlich auch der Vorschlag vom wxWidgets-Installer ist.
Du kannst es aber auch woanders installieren, denn in der Fehlermeldung steht alternativ: Und dann in deinem Codeblocks im Menu "Project->Build Options->Custom variables" den Pfad von C:\wxwidgets-2.6.2 auf den entsprechenden Pfad anpassen.
Bei Devpacks ist aber eh eine alte 2.6.1 Version und nicht die geforderte 2.6.2. Lade dir am besten die aktuelleste 2.6.3 runter:
http://prdownloads.sourceforge.net/wxwindows/wxMSW-2.6.3-Setup-1.exeAlso, ohne Englisch bist du verloren. Du solltest wenigstens einfaches Englisch lernen, um so eine Fehlermeldung zu verstehen. Selbst wenn du einen Langenscheid Deutsch-English neben dir liegen hast. Sonst wird das nicht gut gehen.
Ich frage Sie lieber nocheinmal,falls sie das aushalten
wenn ich mein wxwidgetscript compiliere,gibts null fehler aber es wird nicht zu einer exe.kann man was dagegen tun?
florian
-
Florian M. schrieb:
mein buch lautet: c++ in 2tagen
Was ist denn das für ein Buch??? Bei Amazon gibt es so eins aber nicht... 2 Tage für C++?!?
-
ProgChild schrieb:
Florian M. schrieb:
mein buch lautet: c++ in 2tagen
Was ist denn das für ein Buch??? Bei Amazon gibt es so eins aber nicht... 2 Tage für C++?!?
in 20tagen oder so... ich habe mir auch den C++ Primer vom Geschäft runtergeholt,es war einfach geil
-
Artchi, warum merkst du nicht, dass das ein Troll ist?