Dev-C++ einstellen.
-
Ne, Code:Blocks ist kein Compiler sondern ein IDE (Integrated Development Environment), welche einen Compiler (in deinem Fall den GNU GCC) benutzt, um deinen Code zu compilieren. Nimm ruhig den GNU GCC!
Greetz, Swordfish
-
**Hy,
**
is dieser oben genannte Compiler eigentlich vorhanden oder nichtSiehe Screen:
http://people.freenet.de/christianundsimon/C++/compiler.gif
Mich verwirrt dieses "Default compiler: GNU GCC Compiler":
Danke.
Chris
-
chris1982nrw schrieb:
is dieser oben genannte Compiler eigentlich vorhanden oder nicht
Du meinst den GNU GCC? Wenn daneben "Detected" steht, wird's auch so sein...
chris1982nrw schrieb:
Mich verwirrt dieses "Default compiler: GNU GCC Compiler":
und was verwirrt dich daran?
Greetz, Swordfish
-
Mich hat nur das "Default" verwirrt. (steht ja für "FEHLER")
So, jetzt hab ich also mal das "Code:Blocks" Programm als IDE
und einen Compiler "GNU GCC"benötige ich (glaub ich) nur noch einen Linker, oder
Was ich jetzt schon geschafft habe ist dieses hier:
http://people.freenet.de/christianundsimon/C++/1.gif
aus diesem Code:
http://people.freenet.de/christianundsimon/C++/2.jpgDen hab ich aber von:
http://ladedu.com/cpp/src_html/gltop
kopiert und eingesetz.Is soweit schonmal alles ok
Was fehlt jetzt noch, damit ich anfangen kann c++ mir beizubringen ?
DANKE
-
Default heißt nicht Fehler.
Ne, beim gcc ist ein Linker dabei. (ld wenn ich mich nicht teusche)chris1982nrw schrieb:
Was fehlt jetzt noch, damit ich anfangen kann c++ mir beizubringen ?
Ein gutes Buch und
ein English Wörterbuch
Greetz, Swordfish
-
Ok, dann hab ich ja alles ausser "Kenntnisse in C++"
Die muss ich mir jetzt also erstmal aneignen.
Ok. Werd ich dann mal machen. ***freu*
**
und "default" heisst wohl "Fehler" wie auch "Standard"hier war wohl eher der "Standard" gemeint. *g*
DANKE erstmal für die super Hilfen.
Chris
Für weiter Empfehlungen (Homepages oder Bücher)
bin ich gerne offen.
-
chris1982nrw schrieb:
und "default" heisst wohl "Fehler" wie auch "Standard"
Default == Standard
Fehler == ErrorDefault heißt *wirklich nicht* Standard.
Für weiter Empfehlungen (Homepages oder Bücher)
bin ich gerne offen.Diese drei Bücher sind empfehlenswert:
Das C++ Primer:
C++ Primer | ISBN: 382732274XDer Breymann:
C++ Einführung und professionelle Programmierung | ISBN: 3446402535Und das hier:
C++ lernen und professionell anwenden | ISBN: 3826615344Gib dein Geld nicht für "C++ in 21 Tagen", "Visual C++ 6.0" oder das "C/C++ Kompendium" aus.
Gute Online-Tutorials:
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.htmlSwordfish schrieb:
chris1982nrw schrieb:
is dieser oben genannte Compiler eigentlich vorhanden oder nicht
Du meinst den GNU GCC?
Wenn du das Paket meinst, ist das falsch und auch noch doppelt gemoppelt. Es heißt die GNU Compiler Collection, daher auch GCC.
MfG
GPC
-
GPC schrieb:
Wenn du das Paket meinst, ist das falsch und auch noch doppelt gemoppelt. Es heißt die GNU Compiler Collection, daher auch GCC.
Ok, dann ist's doch so, daß die GCC die binutils enthät, denen wiederum ld beiliegt?
Greetz, Swordfish
-
DevC++ suckt total! Hol Dir einen guten Freeware Compiler!
Microsoft Visual C++ Express Editions!
-
Swordfish schrieb:
GPC schrieb:
Wenn du das Paket meinst, ist das falsch und auch noch doppelt gemoppelt. Es heißt die GNU Compiler Collection, daher auch GCC.
Ok, dann ist's doch so, daß die GCC die binutils enthät, denen wiederum ld beiliegt?
Joah, ist halt blöd, dass der C-Compiler auch gcc heißt
daher immer die Verwirrung. Aber eigentlich kann man meistens an der Groß - und Kleinschreibung sehen, was gemeint ist.
MfG
GPC