qt style



  • Hallo erstmal, ich bin hier neu und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich habe mir in C++ mit Qt ein kleines Porgrämmchen geschrieben. Wenn ich es jedoch ausführe, schauen alle Widgets ziemlich klobig aus. Der verwendete Stil passt nicht zu meinem übrigen Systemstil.

    Woran kann das liegen, das hier nicht der Standard-Systemstil verwendet wird?



  • benutzt du windows und den nicht standard stil?

    afaik werden die qt fenster von einer eigenen engine gezeichnet. d.h. wenn du den windows stil veraenderst, hat das auf qt programme keine auswirkungen (bis auf farben etc natuerlich).

    gtk hat das gleiche problem, bei wxwidgets weiß ich es nicht.

    mfg aman..



  • ne, ich benutz linux.

    Ich hab den Stil in kcontrol eingestellt, aber egal welchen in da einstelle, meine Qt-Anwendung benutzt seinen eigenen klobigen.



  • hab das eben probiert, geht bei mir auch nicht (hab vorher immer den gleichen stil gehabt..).

    -> gleiche antwort, nur mit kde..

    es werden nicht mal die farben veraendert.

    (bei mir mit qt 4.1)

    damit das richtig veraendert wird, muesstest du irgendwelchen kde bibliotheken verwenden..

    mfg aman..



  • Mit setStyle(new QWindowsStyle) kann ich den Stil auf einen Windows-ähnlichen Stil setzen, gibt es da vll eine Option das der aktuelle KDE-Stil verwendet wird?

    Wenn nicht, weiß dann jemand welche KDE-Bibliotheken ich da verwenden muss?



  • ich hab noch nie mit stilen gearbeitet, und weiß deshalb nicht viel darueber.
    vielleicht sind die qt3 stile zu den qt4 stilen kompatibel, dann sollte es kein groeßeres problem sein diese zu verwenden. sonst muessten sie erst portiert werden.

    mit kde libs hab ich auch noch nie gearbeitet. ich will naemlich, dass meine software auch auf windose und mac laueft..

    ein einstiegspunkt waere hier:
    http://developer.kde.org/documentation/

    kannst dich ja einlesen, wenn du willst..

    sry, dass ich dir keine bessere antwort geben kann..

    mfg aman..



  • danke, aber ich hätte es auch gerne wie du und will das meine programme auch auf windows und mac laufn...

    aber das ganze qt zeugs is noch neu für mich, deswegen würd ich gern wissen wie du es machst das die anwendung auch auf anderen plattformen läuft? muss ich dazu die anwendung auf der plattform kompilieren? und mit welchen tool? ich kenn mich da nämlich nur mit linux aus und würd auch gern mal wissen mit was ich meine programme auf zB windows kompilieren kann...



  • eigentlich ganz einfach:

    du musst dir qt fuer windows runterladen:
    http://www.trolltech.com/developer/downloads/qt/windows
    (mit mingw)

    dann einfach die qt console (ist spaeter im startmenue von windows) oeffnen, ins projektverzeichnis wechseln (du hast hoffentlich die .pro datei mitkopiert) -> qmake -> make -> fertig..

    wenn du das prog weitergeben willst, dann musst du ein paar .dll's mitgeben. einfach auf ner windowsinstallation ohne qt testen.. die .dll's kannst du in den gleichen ordner wie die exe packen..

    mfg aman..


Anmelden zum Antworten