eigenartiger fehler!



  • ich habe eine neue linux distri probiert und qt eingerichtet, aber jetzt bekomme ich diesen fehler:

    /****************************************************************************
        **
        ** Copyright (C) 2005-2006 Trolltech ASA. All rights reserved.
        **
        ** This file is part of the example classes of the Qt Toolkit.
        **
        ** Licensees holding valid Qt Preview licenses may use this file in
        ** accordance with the Qt Preview License Agreement provided with the
        ** Software.
        **
        ** See http://www.trolltech.com/pricing.html or email sales@trolltech.com for
        ** information about Qt Commercial License Agreements.
        **
        ** Contact info@trolltech.com if any conditions of this licensing are
        ** not clear to you.
        **
        ** This file is provided AS IS with NO WARRANTY OF ANY KIND, INCLUDING THE
        ** WARRANTY OF DESIGN, MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
        **
        ****************************************************************************/
    
        #ifndef DELEGATE_H
        #define DELEGATE_H
    
        #include <QItemDelegate>
        #include <QModelIndex>
        #include <QObject>
        #include <QSize>
        #include <QComboBox>
    
        class ComboBoxDelegate : public QItemDelegate
        {
            Q_OBJECT
    
    	QStringList strlist1;
    	QStringList strlist2;
    	QStringList strlist3;
    	QStringList strlist4;
    	QStringList strlist5;
    
        public:
            ComboBoxDelegate(QObject *parent = 0, QStringList list1 = 0, QStringList list2 = 0, 
    			QStringList list3 = 0, QStringList list4 = 0, QStringList list5 = 0);
    
            QWidget *createEditor(QWidget *parent, const QStyleOptionViewItem &option,
                                  const QModelIndex &index) const;
    
            void setEditorData(QWidget *editor, const QModelIndex &index) const;
            void setModelData(QWidget *editor, QAbstractItemModel *model,
                              const QModelIndex &index) const;
    
            void updateEditorGeometry(QWidget *editor,
                const QStyleOptionViewItem &option, const QModelIndex &index) const;
        };
    
        #endif
    
    delegate.h:42: error: default argument for parameter of type ‘QStringList’ has type ‘int’
    delegate.h:42: error: default argument for parameter of type ‘QStringList’ has type ‘int’
    delegate.h:43: error: default argument for parameter of type ‘QStringList’ has type ‘int’
    delegate.h:43: error: default argument for parameter of type ‘QStringList’ has type ‘int’
    delegate.h:43: error: default argument for parameter of type ‘QStringList’ has type ‘int’
    make: *** [main.o] Fehler 1
    


  • zeile 42/43 ist der konstruktor!


  • Mod

    die Defaultargumente sind humbug.

    Du kannst bei einem Pointer "=0" angeben,
    bei einem Objekt/Referenz aber nicht!
    Also müssen da andere Defaultwerte hin.



  • phlox81 schrieb:

    die Defaultargumente sind humbug.

    Du kannst bei einem Pointer "=0" angeben,
    bei einem Objekt/Referenz aber nicht!
    Also müssen da andere Defaultwerte hin.

    Das hab ich auch geschrieben (und wieder gelöscht) aber das scheint ein QT Header zu sein, wer weiß was die da angestellt haben, bei QT bin ich mir nicht so sicher... :p

    BR
    Vinzenz


  • Mod

    evilissimo schrieb:

    phlox81 schrieb:

    die Defaultargumente sind humbug.

    Du kannst bei einem Pointer "=0" angeben,
    bei einem Objekt/Referenz aber nicht!
    Also müssen da andere Defaultwerte hin.

    Das hab ich auch geschrieben (und wieder gelöscht) aber das scheint ein QT Header zu sein, wer weiß was die da angestellt haben, bei QT bin ich mir nicht so sicher... :p

    BR
    Vinzenz

    Das würde ich jetzt auch sagen :p



  • eigenartig, (ich glaube das war gcc 3.3.4) hat sich nicht beschwert, abr jetzt klappt es! leider existiert fdisk nicht mehr unter meiner distri ^^...muss ich wohl eine funktion umschreiben!



  • al_bonson schrieb:

    eigenartig, (ich glaube das war gcc 3.3.4) hat sich nicht beschwert, abr jetzt klappt es! leider existiert fdisk nicht mehr unter meiner distri ^^...muss ich wohl eine funktion umschreiben!

    Das würde mich sehr stark wundern. Warscheinlich darfst du es nur als root benutzten und es liegt /sbin/fdisk, ansonsten kannst du es sicher nachinstallieren.



  • ich glaube auch nicht dass es kompilliert ist


Anmelden zum Antworten