Abstand zweier windschiefer Geraden als C-Formel
-
Hi, Leute ich bin nicht so das Mathegenie
und komme am besten mit C-Funktionen zurecht.
Ich brauchte das oben beschriebene Problem als C-Formel .In z.B. so:
double getDistance(P1,P2, P3,P4)
P1 und P2 sind die Endpunkte der einen Geraden.
P3 und P4 dann die Endpunkte der zweiten Geraden.Die Punkte als Struktur oder Array wie auch immer.
Hat jemand so eine Funktion zur Hand?
-
Kennst du den Begriff "Skalarprodukt"? Dann steht der Rest hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Windschief
-
-
Danke, darum ging es mir aber nicht.
Ich suchte eine fertige Funktion da solche Sachen eigentlich Bestandteil von Vektorklassen und Libs sind. Ich dachte jemand hätte so etwas zur Hand.Ich weiß auch was ein Vektorprodukt und ein Skalarprodukt ist aber die Erklärungen bei wikipedia sind wohl mehr lückenhaft .
Ich suchte auch keine Anleitungen zur Herleitung oder sonst was (googlen kann ich selber).Also wenn jemand so eine C-Funktion zur Hand hat oder einer von euch Mathegenie so etwas fix nach wikipedia-Anleitung hinzaubern kann, dann bitte ich drum .
Ansonsten geht doch bitte eurer Arbeit nach!
-
Selber programmieren macht schlau. Das ist wirklich nicht viel Arbeit.
-
Klaus2 schrieb:
Danke, darum ging es mir aber nicht.
Ich suchte eine fertige Funktion da solche Sachen eigentlich Bestandteil von Vektorklassen und Libs sind. Ich dachte jemand hätte so etwas zur Hand.sowas schreibt man sich selbst.
Ich weiß auch was ein Vektorprodukt und ein Skalarprodukt ist
Offenbar nicht. Sonst würdest du die Funktion in 10 Minuten selber schreiben.
aber die Erklärungen bei wikipedia sind wohl mehr lückenhaft .
Nö. Hab eher das Gefühl du verstehst sie nicht ^^
Also wenn jemand so eine C-Funktion zur Hand hat oder einer von euch Mathegenie so etwas fix nach wikipedia-Anleitung hinzaubern kann, dann bitte ich drum .
Ansonsten geht doch bitte eurer Arbeit nach!wenn du sowas grundlegendes nicht selbst schreiben kannst, dann lass es am besten gleich ganz.