wxWidgets und Zeichenfolgetabellen?
-
Hallo!
Nachdem ich nun zwar schon jahrelang mit MFC programmiere, bin ich was wxWidgets betrifft aber noch Einsteiger.
Jetzt ist mir gleich als erstes aufgefallen das es in der Klasse wxString keine Funktion ähnlich wie CString::LoadString() in der MFC gibt. Also hab ich mir mal die ganzen Samples angeschaut und festgestellt das die Resourcen dort auch nie Zeichenfolgetabellen enthalten. Ist das so üblich und wenn ja wieso?
LG, Sascha
-
Ich kenne diese Funktion leider nicht (habe nie was mit MFC gemacht) wobei es keine Funktion gibt, welche den Zeichensatz eines wxString ändert (das willst du doch?!).
Ich füge hier mal hinzu, dass die Entwickler in nicht so naher Zukunft sowieso alles wx-Basiscontainer von den STL-containern ableiten wollen, und daher würde ich jetzt sowieso bei den wx-Basiscontainern mir nichts spezielles für meine Programme basteln...3.0.0 Stable end 2007? - WX_3_0_0 This stable release will have STL compatibility for compilers that support templates fully. For example the wxString class will derive from std::basic_string<>.
-
Nein mir geht es hier um die Zeichenfolgetabellen aus den Windows Resourcendateien. Ich hab gestern gleich noch was entdeckt, nämlich das die Menüs in den Beispielen ebenfalls nicht in den Resourcen definiert werden. Stattdessen werden Sie im Konstruktor von den von wxFrame abgeleiteten Klassen erstellt.
Jetzt hab ich immer nur in Windows programmiert... da wxWidgets ja plattformübergreifend ist vermute ich einfach das es Resourcendateien nicht in allen Betriebssystemen gibt?
-
WX hat ein eigenes, XML-Basierendes, plattformunabhängiges, Ressourcen-System.
Da kann man auch Menus ablegen. Strings? Keine Ahnung, ich habe es nie verwendet.
Schau mal in der Doku unter XRC.
-
Danke für die Info, werds mir später in der Doku mal genauer anschauen.
Gruß, Sascha