compiler fehler, keine Ahnung mehr



  • Hallo zusammen,

    ich möchte mit Gtk+ anfangen, habe aber erheblich Probleme die header dateien einzustellen, zu konfigurieren. Ich habe Probleme mit der refptr.h datei.
    Ich habe mir GTKdevil und GTK dateien runtergeladen...

    Meine Fehlermeldung ist:

    --------------------Configuration: Polygon - Win32 Debug--------------------
    Compiling...
    polgon.cpp
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(77) : error C2535: '__thiscall Glib::RefPtr<T_CastFrom>::Glib::RefPtr<T_CastFrom>(const class Glib::RefPtr<T_CastFrom> &)' : member function already defined or declared
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(70) : see declaration of 'RefPtr<T_CppObject>::RefPtr<T_CppObject>'
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(155) : see reference to class template instantiation 'Glib::RefPtr<T_CppObject>' being compiled
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(94) : error C2535: 'class Glib::RefPtr<T_CastFrom> &__thiscall Glib::RefPtr<T_CastFrom>::operator =(const class Glib::RefPtr<T_CastFrom> &)' : member function already defined or declared
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(87) : see declaration of '='
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(155) : see reference to class template instantiation 'Glib::RefPtr<T_CppObject>' being compiled
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(201) : error C2059: syntax error : ''template<''
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(203) : error C2065: 'T_CppObject' : undeclared identifier
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(203) : error C2065: 'T_CastFrom' : undeclared identifier
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(216) : error C2143: syntax error : missing ';' before '{'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(216) : error C2447: missing function header (old-style formal list?)
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(222) : error C2954: template definitions cannot nest
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(255) : error C2059: syntax error : ''template<''
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(257) : error C2955: 'RefPtr' : use of class template requires template argument list
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(155) : see declaration of 'RefPtr'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(266) : error C2143: syntax error : missing ';' before '{'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(266) : error C2447: missing function header (old-style formal list?)
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(270) : error C2954: template definitions cannot nest
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(290) : error C2059: syntax error : ''template<''
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(292) : error C2955: 'RefPtr' : use of class template requires template argument list
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(155) : see declaration of 'RefPtr'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(305) : error C2955: 'RefPtr' : use of class template requires template argument list
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(155) : see declaration of 'RefPtr'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(306) : error C2143: syntax error : missing ';' before '{'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(306) : error C2447: missing function header (old-style formal list?)
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(315) : error C2954: template definitions cannot nest
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(316) : error C2059: syntax error : ''template<''
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(318) : error C2955: 'RefPtr' : use of class template requires template argument list
            c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(155) : see declaration of 'RefPtr'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(333) : error C2143: syntax error : missing ';' before '{'
    c:\programme\gtkdevel\include\glibmm-2.4\glibmm\refptr.h(333) : error C2447: missing function header (old-style formal list?)
    c:\programme\microsoft visual studio\vc98\include\stdlib.h(116) : error C2143: syntax error : missing ';' before 'identifier'
    c:\programme\microsoft visual studio\vc98\include\stdlib.h(116) : warning C4091: 'typedef ' : ignored on left of 'struct _div_t' when no variable is declared
    c:\programme\microsoft visual studio\vc98\include\stdlib.h(116) : fatal error C1004: unexpected end of file found
    Error executing cl.exe.
    
    polgon.obj - 25 error(s), 1 warning(s)
    

    Beim compilieren bekomme ich eine Fenstermeldung mit:

    no compile tool associated with the file extension und das bezieht sich auf refptr.h

    Egal was ich mache ich kriege das einfach nicht hin...

    Kann mir jemand bitte helfen ?

    Grüße



  • Hi,

    du sagst, du willst mit GTK+ anfangen. Die Compiler-Ausgabe sagt, sie kompiliert grad was mit gtkmm. Da stimmt's wohl nicht ganz 😉
    Was hast du denn bisher genau installiert?

    Btw: es heißt devel (für development) und nicht devil 😉

    MfG

    GPC



  • Hi GPC,

    Du hast recht irgendwie ist mir das gestern auch, nachdem ich hier gepostet habe eingefallen, dass ich da wohl GTK und gtkmm zusammen eingebunden habe.

    Ich muss eine ganz kleine GUI programmieren, so klein, dass ich da einfach nur 2 Button haben muss. Weisst Du denn wo ich eine Anleitung zu den Library bekommen kann, indem beschrieben wird, wie ich das unter Visual Studio laufen lassen kann. Eine gute Einleitung vielleicht, Kannst Du mir weiterhelfen bitte`?

    Grüße



  • Hallo,

    du kannst (a) in unsere FAQ schauen (besonders der zweitoberste Eintrag ist vermutlich interessant), (b) ins C++.de Magazin schauen (da gibt's ein gtkmm-Tutorial) oder (c) dir die offizielle Doku des Toolkits anschauen.

    Doch zuerst: Was möchtest du denn jetzt verwenden? GTK+ oder gtkmm?

    Hier noch ein Link für gtkmm auf Windows: http://www.mapr.ucl.ac.be/~gustin/win32_ports/gtkmm.html

    MfG

    GPC



  • ich habe bisher keine GUI benutzt von daher, weiss ich nicht was ich benutzen möchte, ich habe was von gtkmm gehört und wollte damit anfangen.

    Aber GPC,

    wie ich bereits sagte, ich brauche eine ganz banale Gui, das möchte ich meinem existierenden Projekt einbauen...
    Was würdest Du mir denn empfehlen, bzw. welches kann man denn schnell an MSVC anpassen, ich möchte nicht stundenlang mit der Konfiguration verbringen, da ich ohnehin 3 Buttons brauche ?

    Kannst Du mir einen Weg zeigen ?

    Grüße



  • elturco schrieb:

    wie ich bereits sagte, ich brauche eine ganz banale Gui, das möchte ich meinem existierenden Projekt einbauen...

    okay, dann brauch ich ein paar Infos: Für wen soll die GUI sein, soll sie auch auf anderen Rechnern ohne (großen) Aufwand laufen? etc.

    Was würdest Du mir denn empfehlen, bzw. welches kann man denn schnell an MSVC anpassen, ich möchte nicht stundenlang mit der Konfiguration verbringen, da ich ohnehin 3 Buttons brauche ?

    GTK+ hast du schneller am Laufen... allerdings ist es halt C und nicht ganz so schön zu programmieren wie gtkmm, aber für so ne banale Geschichte reicht's.

    Wenn du mir sagst, wie das Layout aussehen soll, kann ich dir auch da noch helfen.

    MfG

    GPC



  • Danke Dir erstmal GPC, echt nett von Dir...

    Ich mein ich muss das nur an meinem Rechner vorführen, bin mir aber nicht so sicher, obwohl das ist eigentlich wurscht, Hauptsache das läuft.

    Ich habe die Aufgabe, auf einer GUI Polygone zu zeichnen, d.h. beim rechts Mausklick werden Punkte dargestellt und wenn ich die linke Maus betätige sollen die Punkte miteinander verbunden werden. Nun brauche ich da ca. Button wie "Load", "Save" und "Clear". Was das Layout angeht, ich mein, die Buttons können sich im oberen Bereich befinden oder links von der Zeichenfläche.

    Das Ziel ist eigentlich nur, die Buttons zu bedienen, also nicht so große ansprüche an das Layout. Kannst Du mir bitte in wenigen Sätzen sagen wie das mit der Installation von GTK+ abläuft ? Ich werde mir das Doku selbstverständlich ansehen.



  • elturco schrieb:

    Das Ziel ist eigentlich nur, die Buttons zu bedienen, also nicht so große ansprüche an das Layout. Kannst Du mir bitte in wenigen Sätzen sagen wie das mit der Installation von GTK+ abläuft ? Ich werde mir das Doku selbstverständlich ansehen.

    Joah, ich versuch's mal (weißt, ich hab 'n GNU/Linux-System und das Teil erst einmal unter Win installiert^^):

    Die GTK+ Devel Pakete hast du ja installiert.

    Dann gehst du ins VC++ in die Compileroptionen rein und suchst nen Reiter mit Include (oder so ähnlich). Dort trägst du den Pfad zu den GTK+ Includes ein (Wenn du nach C:\ installiert hast: C:\GTK\include ). Dann suchst du noch den lib Reiter und trägst dort den Pfad zum lib Verzeichnis ein (analog: C:\GTK\lib ).

    Jau, dann müsste das eigentlich passen.

    MfG

    GPC



  • Jo danke Dir, jetzt weiss ich immerhin was ich verwenden kann, danke Dir, werde mich da drin ein wenig einarbeiten, Danke nochmal für die freundliche Unterstüzung...

    Grüße


Anmelden zum Antworten