supermagnete.de - Neodym-Magnete - Wirklich so toll?
-
-
rattenscharf schrieb:
http://www.supermagnete.de/more_pics.php?article_id=M-23
Damit kann man einiges angeln
Nee, leider bleiben nur 1 bis 5 Cent Münzen gut dran hängen. 1 und 2 Euro Münzen noch ein wenig aber nicht viel. Die andern gar nicht.
Der Shop ist seriös. Sie erfüllen das was sie versprechen.
Leider verlieren Magnete ihre Kraft ganz schnell mit der Distanz. Erwarte also nicht zu viel von 100kg Anziehungskraft. Denn die wirst nur bei spezieller Behandlung freisetzen können. In Beispiel von Volkards Bruder wird die Platte zuerst geschiffen um kleinste Verunreinigungen zu beseitigen. Dies alleine dürfte schon etwa 20-30kg ausmachen. 100kg sind schon was aber rechne eher mit 10kg die du wirklich einsetzen kannst.
-
Ich denk nur, dass Volkards Bruder auch unter den idealen Bedingungen noch was schwerer sein dürfte als 100kg. Hier an dem Beispiel erkennt man nämlich, dass der 10kg-Magnet auch unter nicht idealen Bedingungen noch die 10kg hält.
Hab mir grade auf jeden Fall mal eine Mischung (kleinerer) Magnete bestellt und werde die mal testen, ich bin gespannt.MfG
Manuelito
-
-
volkard schrieb:
rofl! http://www.supermagnete.de/bigpic.php?article_id=Q-20-20-10-N&pic=2162.jpg
Da gibts seit Jahren schon ein jpg, wo man eine Diskette sieht, die mit einem Magneten am Kühlschrank haftet. Dabei noch ein Zettel "Hier Schatz, die Diskette die du gestern so verzweifelt gesucht hast."
-
Ich hab da schon vor einiger Zeit bestellt! Top seriös und die Magnete sind echt geil
Auch wenn die ned so aussehen, hehe. Naja, so typische durchgeknallte IT-Ingenieure eben...
Und die Magnete befriedigen auch perfekt den Spieltrieb eines durchschnittlichen männlichen Wesens (Frauen sehen denn Sinn an so spassigen Sachen irgendwie nicht).
Tip: Lasst die Finger vom Todesmagnet. Ich hab die zweitstärkste Version bestellt, die sind schon sowas von krass, können üble Sachen passieren mit...
Die Magnete sind entsprechend dick verpackt, damit die bei der Post nicht am Förderband hängen bleiben.
-
apropos Magnete und Spielerein...
http://blog.miragestudio7.com/2006/07/janjaap-ruijssenaars-floating-bed/
tt
-
Schaut Euch mal diese Magnete an:
http://stores.ebay.de/neodym-discount
http://www.neodym-discount.de/bilder/N52_60x30x20.jpg
http://www.neodym-discount.de/bilder/kraft2.jpg
-
Absolut geil die ganzen Magneten. Hab vor mir mit nen paar Freunden ein paar zu bestellen. Was eignet sich denn so am besten für langweilige Mathe/Algorithmen Stunden?? Hab vor so 5-10€ auszugeben, will da aber nen lustiges Arsenal haben das mir nicht unbedingt die finger totquetscht^^
Hab an den gedacht (der fünte von oben) hab nur angst, dass 6,5kg meine finger zu brei verarbeiten könnten^^. Hat jmd Erfahrung mit Magneten zu so nen bischen rumspielen? was könnt ihr mir denn empfehlen?
-
Hi,
zum spielen eignen sich folgende Magnete am besten. Einige waren den großen gratis beigelegthttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280042694206&ssPageName=STRK:MESE:IT
Dieselben kosten in anderen shops 28-30€! Schau mal selber in ebay! Die Viecher machen süchtig... Ich glaube ich werde mir noch einige hundert Stück bestellen.
-
Das wäre doch mal ein schöner DOS-Angriff, auf die Post. Einfach ein paar Supermagneten aufgeben, so dass diese an den Förderbändern hängen bleiben.
-
Ich und nen Freund haben grad diskutiert wie denn die Polarisierung bei einem Kugelmagneten ist. Bei der Erde hat man ja zwei Pole, Nord und Süd, wie ist das denn bei den Kugeln? Weil soweit ich mich erinnern kann, haften die immer aneinander egal wie man die dreht.
-
Weedjo schrieb:
Ich und nen Freund haben grad diskutiert wie denn die Polarisierung bei einem Kugelmagneten ist. Bei der Erde hat man ja zwei Pole, Nord und Süd, wie ist das denn bei den Kugeln? Weil soweit ich mich erinnern kann, haften die immer aneinander egal wie man die dreht.
Ne, die haben 2 Pole wie die Erde.