MS Access Datenbank einbinden



  • Hallo,
    ich muss für die Schule eine Art Referat über das Verbinden des C++-Builders mit einer Access Datenbank machen. Am besten ist eine Art Adressbuch zu programmieren. Die Datenbank habe ich bereits mit Access erstellt, aber wie binde ich diese jetzt mit dem C++Builder in mein Programm ein??

    Ich weiß nicht so richtig wo ich anfangen soll und die Beispiel-Programme von Borland haben mir auch nicht wirkich geholfen! Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
    Danke



  • Hallo,

    schau mal in den FAQ´s unter der Rubrik Datenbanken.

    Ansonsten einfach die Suchfunktion nutzen...



  • In den FAQ hab ich schon geschaut und keinen passenden Eintrag gefunden!! Genauso ergebnislos war auch die Suche!!!!

    Mit welchem Element aus der Tool-Palette kann ich denn z.B. überhaupt eine Access Datenbank am einfachsten einbinden????



  • Hallo

    Grundsätzlich gibts dafür die TAdo...-Komponenten. Dazu findest du auch einige Threads hier im Forum (roten Text neben der Suchmaske beachten).

    Aber muß es denn unbedingt MS Access sein? Es gibt wesentlich bessere (und einfachere) Alternativen, wie Firebird, SQLLite, MySQL, PostGreSQL...

    bis bald
    akari



  • Die Access Datenbank hast Du ja vermutlich schon erstellt...
    In der Systemsteuerung findest Du den Ordner Verwaltung, in dem befindet sich der ODBC Datenquellen Administrator. Hier fügst Du bei Benutzer DSN Deine Access Datenbank hinzu und benennst einen Alias für die Datenbank, mit dem Sprichst Du später die Datenbank in Deinem Programm an...
    Auf Deiner Form erstellst Du jetzt ein DBGrid, eine DataSource und eine Table.
    Dann folgst Du den Anweisungen ab der Überschrift C-Builder auf der Seite
    http://bcb-tutorial.c-plusplus.net/Datenbanken1/index.html#DatenBank

    So, daß sollte Dich vorerst zufriedenstellen.



  • Hallo

    Es ist aber nicht gut, die alte und lahme ODBC zu nehmen, mit TADOConnection kann man sich auch direkt auf eine .mdb verbinden.

    bis bald
    akari



  • Ok, gebe mich geschlagen 😉


Anmelden zum Antworten