Herausheben?



  • SG1 schrieb:

    herausheben? Wasn das?

    also dann kannst du es wohl net -.-



  • Sorry, musste bei deiner Antwort lachen, aber ich weiss auch nicht, was das ist.
    Wenn du Hilfe erwartest, wuerde ich erklaeren, was das sein soll.
    Sonst kann dir ja keiner helfen, wenn keiner versteht, worums geht ;).



  • XFame schrieb:

    Sorry, musste bei deiner Antwort lachen, aber ich weiss auch nicht, was das ist.
    Wenn du Hilfe erwartest, wuerde ich erklaeren, was das sein soll.
    Sonst kann dir ja keiner helfen, wenn keiner versteht, worums geht ;).

    also nur als beispiel:

    4x²+8ax = 4x.(x+2a)

    so in etwa nur halt mit meinen beispielen 😉



  • Arthil schrieb:

    also ich schaffe es die nicht herauszuheben:

    Wenn du es schaffst, wo liegt dann das Problem?



  • Jan schrieb:

    Arthil schrieb:

    also ich schaffe es die nicht herauszuheben:

    Wenn du es schaffst, wo liegt dann das Problem?

    Diese beiden gehen net so zum Herausheben:

    1.)2x³-3ax²+6ax-9a²

    und

    2.)8m²-6mn+4mn-3n²

    wie gehen diese?
    Ich sehe da keine Variable,die man herausheben kann 😕



  • Ich glaube SG1, haette dir sehr wohl helfen koennen, haettest du nur gesagt, dass du deine Summen da in ein Produkt umformen, also irgendwas ausklammern moechtest. Was willst du denn eigentlich machen? Also wozu sollst du das ausklammern, willst du Nullstellen finden?



  • Guck mal nicht so fixiert auf "einzelne Variablen".

    Arthil schrieb:

    1.)2x³-3ax²+6ax-9a²

    = x^2(2x-3a)+3a(2x-3a)

    jetzt sollte es doch schon mal weitergehen. Das andere Beispiel klappt genauso.



  • Mal ne Frage: wie heißt dieses herausheben denn auf Deutsch? Auf französisch nennt man es "mise en évidence", den deutschen Therm kenne ich nicht.

    @Threadersteller: mit Gruppierungen lässt sich das recht einfach lösen, beide Male die ersten beiden und die letzten beiden gruppieren. (siehe Post über mir)



  • Ausklammern heisst das auf Deutsch. Die Umkehrung davon heisst ausmultiplizieren.



  • Vielen Dank.

    Irgendwie mag ich allgemein die Deutsche Sprache nicht wenn es um fachtermini geht aus den berreichen Mathematik und Physik (Chemie und Biologie weiß ich es nicht) Die klingen entweder hochtrabend oder einfach schlecht. Liegt aber vermutlich weniger an den termini selbst als daran, dass ich halt an die fr. Ausdrücke gewöhnt bin.

    Sry und OT-Ende


Anmelden zum Antworten