Alte Spiele schneller als meine
-
Ein sleep ist nicht drin und komplexe Algorithmen auch nicht. Man kann lediglich eine Kamera in einem Würfel bewegen.
1. Läuft die Anwendung als Fenster/Vollbild ?
2. Ist Beleuchtung, Blending oder so'n Spielkrams eingeschaltet ?
3. Welche Farbtiefe ?
4. Welche Auflösung ?
5. Wie gross sind die Texturen ?1. Sowohl als auch, man kann umschalten. Beides läuft aber schleppend langsam.
2. Beleuchtung und Blending ist nur für ausgewählte Objekte aktiviert. Nicht generell.
3. 16 Bit
4. 640x480
5. 128x128Es werden wirklich nur 6 Rechtecke gerendert, die einen Raum ergeben (also relaiv wenig und überschaubarer Code). Ich stell heute abend mal den Code hier her. Vielleicht findet ja jemand eine grundsätzliche Bremse.
[ Dieser Beitrag wurde am 03.02.2003 um 11:07 Uhr von Titus editiert. ]
-
Was für ne Grafikkarte hast du in dem Rechner ?
Bedenke das die 3D Leistung von Tomb Raider (sofern Software-Gerendert) an deiner CPU hängt und bei OpenGL Anwendungen an deiner Grafikkarte
-
TombRaider hat DirectX verwendet, deine App OpenGL.
Laufen anderen OpenGL Spiele auch schlecht ? Wenn ja besorg dir mal ein Treiberupdate !
-
Original erstellt von Headhunter:
TombRaider hat DirectX verwendetFalsch. TombRaider hat gar nichts verwendet, nur DOS.
-
Soweit ich mich erinnern kann gabs auch ne Glide version von Tomb Rider. Und es ist ganz sicher die Graka aber nicht der Treiber der das so langsam werden lässt. Ganz einfach es ist entweder ne stink normale Karte ohne 3D Beschleunigung oder einfach nicht kompatible mit OpenGL und dann wird es von der CPU berechnet die mit 233 MHz auch nicht grad die schnellste ist. Hab mit nem P3 500 auch nicht geschafft ohne 3D Karte ein Dreieck mit OpenGL zu zeichnen mit mehr als 1 - 2 FPS.
[ Dieser Beitrag wurde am 03.02.2003 um 17:21 Uhr von Tobiking editiert. ]
-
zu testen ob es in software-emuliert wird oder per graka läuft schalt einfach bilineares filterin ein oder aus, das hat bei mir unter software bei opengl extreme performance unterschiede gebracht (nein, das löst dein problem nicht, aber du wüstest vielleicht mehr)
rapso->greets();
-
Hab nochmal nachgeforscht
( http://tnlc.com/eep/tr/petition/tru3dap.html )Teil1 war wirklich rein CPU gerendert - Also hängts wohl an der miesen OpenGL Performance deiner Grafikkarte
-
Hallo,
hier ist eine abgespeckte Version http://www.johannes-raida.de/PerformanceTest.zip
(46 KB).Auf einem Pentium III Celeron mit 1000 MHz (Grahikkarte unbekannt)
läuft es bei mir mit ca. 101 FPS.
Auf einem Pentium II mit 233 MHz (Grahikkarte ebenfalls unbekannt)
läuft es mit 1,37 FPS.Ich habe das mal in das Framework von NeHe reingesteckt. Wenn mir jemand
sagen kann, warum das nicht flüssig läuft, oder ob in dem Code grobe Fehler stecken, wäre ich sehr dankbar.
-
Etwa 101 FPS bei mir
System:
P4 @ 2000 mhz
ATI Radeon 7000
256 MB DDR RamSeltsamerweise scheint das ganze auf ~ 100 Frames limitiert zu sein. Denn eigentlich sollten da etwas mehr rausspringen bei den Paar Polys
Ich schau mir gleich mal den Sourcecode an
-
Hab mir das mal schnell angeguckt und mit dem was ich erkannt habe sollte da keine Begrenzug drin sein. Maximal die FPS Berechnung falsch also ich hab bei der nicht durchgeblickt. Aber es ist swoeit ich sehe vsync nicht aus deswegen werden es nicht mehr als die Wiederholrate des Monitors.
-
@cpp_junky:
v-sync?!