Netzwerk lan
-
Okay also kennt irgendwer irgendein Tutorial (mit C++ code), Artickel (mit C++ code) oder nur den C++ code einer class zum Thema Netzwerkverbindung eines Programms über LAN.
Denn ohne sinnvollen vollständigen code komme ich nicht weiter.
-
Sorry ich konnte mich eben nicht anmelden.
Also ich will das mein Programm Netzwerk unterstützt.
Also so dass mein Multiplayerspiel nicht an einem PC gespielt wird.
Hat da jemand C++ code zu dem Problem
-
Hmm...
Wenn Du eh DirectX benutzt, könntest Du Dir ja mal DirectPlay anschauen... http://www.gamedev.net/reference/articles/article764.asp
Ansonsten wär' das sicher etwas aufwändig.MfG, Sgt. Nukem
-
kauf dirn gutet buch *zwinker*
die meisten vernünftigen bücher sind auf englisch... Ich müsste mal nachgucken. hab in meinem zimmer auch eins liegen, damit hab ichs sogar verstranden... war recht einfach...
mfg
-
Ich habe das mit der Doku und Samples aus dem DX8SDK gelernt, ging eigentlich ziemlich flott.
-
-
Boah naja da mir in der ersten Zeit niemand geantwortet hat, habe ich das erstmal selbst gesucht.
http://www.mut.de/media_remote/buecher/VCPLUS6/data/kap20.htm
http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0005571/spiele/sockets.htmFand ich ziemlich gut, aber der Link von <Sgt. Nukem>, hat mir gezeigt dass es viel einfacher geht, danke.
Und ähm... es stört doch C++ nicht, wenn ich in meinem Projekt openGL benutze, für den Netzwerkkram dann aber Direktplay??Okay also wie gesagt, ich habe bis jetzt nur mit OpenGL gearbeitet und das ganze directX hat mich kaum interessiert(auch wenn directX ja mehr ist als eine Grafikbibliothek). deshalb:
@TGGC
Bekommt man irgendwoher die "Doku und Samples aus dem DX8SDK" als Website im Internet, also ohne sich den DX8SDK vollständig downloaden zu müssen?[ Dieser Beitrag wurde am 08.02.2003 um 16:44 Uhr von Janko editiert. ]
-
Und ähm... es stört doch C++ nicht, wenn ich in meinem Projekt openGL benutze, für den Netzwerkkram dann aber Direktplay??
Nope, klappt ohne Probleme