Schriftliches multiplizieren :)
-
Hallo, dies ist wirklich ernst gemeint.
Also, wenn man schriftlich multipliziert und Faktoren hat, die kleiner als 1 sind (und größer als 0) wie bestimmt man, wie viele 0en man vor das Ergebnis schreiben muß?
Also ich meine folgendes:
0.75 * 0.75 525 375 -------------- ? 5625
Ich weiß natürlich, das das Ergebnis 0.6525 sein muß, aber wie kann man bei der schriftlichen Multiplikartion ablesen, wo man das Komma setzen muß?
(Oder wieviele 0en man davor schreiben muß?)
-
Du summierst die Anzahl Nachkommastellen der beiden Faktoren. Das ergibt dann die Anzahl der Nachkommastellen des Produkts. (...mögliche Nullen am Schluss mitgezählt.)
-
Danke!!!!!!
War ja schon peinlich, das in der 12. Klasse nicht zu wissen