Kann ein Flugzeug auf einem gegenläufigen Laufband starten?



  • Kenner des Flugzeugtraeg. schrieb:

    Ausserdem sind hinter dem Flugzeug doch noch diese Klappen. Aber ob die auch zum 'abstossen' gedacht sind

    LOL! f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)



  • Hi,

    @TGGC:
    Also wenn du zitierst dann auch richtig und nicht nur halbe Saetze...

    Diese Klappen (richtigerweise Strahlabweiser) dienen wie ich gelesen habe nur dem Schutze der Crew.
    Aber wenn man z.B. einen Foen erst so in die Luft haelt und danch mal gegen eine Wand liegt das mit dem 'abstossen' gar nicht so fern.
    Sicher wuerde das nur etwas auf den ersten Metern bringen.



  • Kenner des Flugzeugtraeg. schrieb:

    Hi,

    @TGGC:
    Also wenn du zitierst dann auch richtig und nicht nur halbe Saetze...

    Diese Klappen (richtigerweise Strahlabweiser) dienen wie ich gelesen habe nur dem Schutze der Crew.
    Aber wenn man z.B. einen Foen erst so in die Luft haelt und danch mal gegen eine Wand liegt das mit dem 'abstossen' gar nicht so fern.
    Sicher wuerde das nur etwas auf den ersten Metern bringen.

    LOL! f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)



  • TGGC schrieb:

    Kenner des Flugzeugtraeg. schrieb:

    Hi,

    @TGGC:
    Also wenn du zitierst dann auch richtig und nicht nur halbe Saetze...

    Diese Klappen (richtigerweise Strahlabweiser) dienen wie ich gelesen habe nur dem Schutze der Crew.
    Aber wenn man z.B. einen Foen erst so in die Luft haelt und danch mal gegen eine Wand liegt das mit dem 'abstossen' gar nicht so fern.
    Sicher wuerde das nur etwas auf den ersten Metern bringen.

    LOL! f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)

    Er kann jetzt zitieren!!!



  • Das Flugzeug wird ganz normal starten können allerdings drehen sich die räder mit der doppelten geschwindigkeit mit der das flugzeug sich fortbewegt!(um auf einen beitrag der ersten seite zu antworten!!)

    Das hat nur mit logischem denken zu tun und als Programmierer sollte man das einigermasen drauf haben!

    mfg,

    Faule Socke



  • Faule Socke schrieb:

    Das hat nur mit logischem denken zu tun und als Programmierer sollte man das einigermasen drauf haben!

    Mein Held!



  • TGGC schrieb:

    Dein "Dreieckspropeller" wird wesentlich weniger effizient arbeiten.

    Soll heißen, du stimmst mir jetzt zu, dass er sich nach oben schraubt.

    Abgesehen davon, das der Auftrieb fehlt, gibt es "hinter dem Dreieck" einen Unterdruck, der bremst und erzeugt gleichzeitig noch starke Verwirbelungen, welche das naechste Rotorblatt zusaetzlich bremsen.

    Ja, und außerdem schleppt man ne ganze Menge Material mit das man nicht braucht. Darum schneidet man sie von der linken oberen bis zur rechten unteren Kante etwas rundlich ab, so dass das Ding nicht abbricht und trotzdem schön aerodynamisch ist. Und schon hat man eine Luftschraube die sich effizient durch die Luft schraubt.

    K13Pilot schrieb:

    TGGC schrieb:

    Kenner des Flugzeugtraeg. schrieb:

    Hi,

    @TGGC:
    Also wenn du zitierst dann auch richtig und nicht nur halbe Saetze...

    Diese Klappen (richtigerweise Strahlabweiser) dienen wie ich gelesen habe nur dem Schutze der Crew.
    Aber wenn man z.B. einen Foen erst so in die Luft haelt und danch mal gegen eine Wand liegt das mit dem 'abstossen' gar nicht so fern.
    Sicher wuerde das nur etwas auf den ersten Metern bringen.

    LOL! f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)

    Er kann jetzt zitieren!!!

    Ist ja schon mal was. 😃

    Wenn du einen Haartrockner (das andere Wort wird nur von einer Firma verwendet) gegen die Wand hältst hat das mit abstoßen nichts zu tun, es entsteht nur ein Luftkissen auf dem er "schwebt".

    Faule Socke schrieb:

    Das Flugzeug wird ganz normal starten können allerdings drehen sich die räder mit der doppelten geschwindigkeit mit der das flugzeug sich fortbewegt!(um auf einen beitrag der ersten seite zu antworten!!)

    Das hat nur mit logischem denken zu tun und als Programmierer sollte man das einigermasen drauf haben!

    Dann übe nochmal.
    :xmas1:



  • Das Flugzeug wird ganz normal starten können allerdings drehen sich die räder mit der doppelten geschwindigkeit mit der das flugzeug sich fortbewegt!(um auf einen beitrag der ersten seite zu antworten!!)

    Das hat nur mit logischem denken zu tun und als Programmierer sollte man das einigermasen drauf haben!

    Es wird nich die doppelte Geschwindigkeit sein , sondern die Geschwindigkeit des Bandes und de Flugzeuges addieren sich.

    Ja, und außerdem schleppt man ne ganze Menge Material mit das man nicht braucht. Darum schneidet man sie von der linken oberen bis zur rechten unteren Kante etwas rundlich ab, so dass das Ding nicht abbricht und trotzdem schön aerodynamisch ist. Und schon hat man eine Luftschraube die sich effizient durch die Luft schraubt.

    endlicher einer der es kapiert hat 😃
    So ein Flügelform Propeller wäre sehr uneffektiv, diese Form erzeug einen eher geringen Auftrieb, deshalbt verwendet man sie auch bei den Flügeln , würde man hier die Dreiecksform verwenden würden sich die Flugzeuge überschlagen , da der Auftrieb zu groß wäre.



  • LOL! f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)



  • Faule Socke schrieb:

    Das Flugzeug wird ganz normal starten können allerdings drehen sich die räder mit der doppelten geschwindigkeit mit der das flugzeug sich fortbewegt!(um auf einen beitrag der ersten seite zu antworten!!)

    Das hat nur mit logischem denken zu tun und als Programmierer sollte man das einigermasen drauf haben!

    mfg,

    Faule Socke

    Darfs auch etwas schneller sein? Das ist nicht so ganz sicher das mit dem doppelt. 🙄



  • @Doppeltdecker (nicht doppeltdenker oder Doppeldecker? :xmas1: )

    walljumper@gast schrieb:

    Zitat:
    Das Flugzeug wird ganz normal starten können allerdings drehen sich die räder mit der doppelten geschwindigkeit mit der das flugzeug sich fortbewegt!(um auf einen beitrag der ersten seite zu antworten!!)

    Das hat nur mit logischem denken zu tun und als Programmierer sollte man das einigermasen drauf haben!

    Es wird nich die doppelte Geschwindigkeit sein , sondern die Geschwindigkeit des Bandes und de Flugzeuges addieren sich.

    :xmas2:



  • Seit ihr hier alle Banane?

    Wenn das Laufband sich der Geschwindigkeit der Räder anpassen würde (was sehr unrealistisch ist),
    dann würde das Flugzeug nach vorne kippen...

    Schade...
    Die schöne Boing ist dann im Eimer...
    Deswegen hat es auch noch keiner getestet 😉



  • Wenn das Laufband sich der Geschwindigkeit der Räder anpassen würde (was sehr unrealistisch ist),
    dann würde das Flugzeug nach vorne kippen...

    Wie meinst du das? Die Räder haben doch keinen Antrieb, demnach müssen sich die Räder anpassen und nicht umgekehrt

    @K13Pilot ist natürlich eine Vektor addition und das bezugssystem ist ein Betrachter der neben dem Laufband steht.



  • walljumper@gast schrieb:

    @K13Pilot ist natürlich eine Vektor addition und das bezugssystem ist ein Betrachter der neben dem Laufband steht.

    I gloab I hoab dan witz nett verstoandan???



  • @walljumper@gast:
    Ganz einfach:
    Das Laufband paßt sich ja der Geschwindigkeit an
    -> Bewegen sich die Räder nicht vorwärts
    -> oben drückts nach vorne unten bleibts stehen

    ------------- ->
    | |
    o| o|
    ----------------------

    Jetzt stell dir vor, was bei einem Rad passiert...
    Hier zur Verdeutlichung ne lange Achse:

    ---------- ->
    |
    |
    |
    |
    |
    o
    -----------

    Die Spitze halt geht Kreisförmig Richtung Boden

    Jetzt zurück zu den 2 Rädern:
    Die Belastung wird ähnlich wie beim Bremsen auf
    den hinteren Rädern immer geringer bis diese Abheben...

    Und jetzt kannst du die Verdeutlichung mit einer Achse verwenden...



  • *argh*

    Die Zeichnungen sollten so aussehen:

    ------------- ->
          |    |
          o|   o|
    ----------------------
    
    ---------- ->
         |
         |
         |
         |
         |
         o
    -----------
    

    Man sollte sich die Vorschau nochmal ankucken 🙂



  • ahh jetzt weis ich was du meinst, aber das Laufband passt sich trotzdem nicht der geschwindigkeit an, damit das Flugzeug nach vorne kippt muss das Laufband enorm beschleunigt werden, durch die Massenträgheit wird der unter Teil der Flugzeug stärker beschleunigt als der obere Teil dadurch kippt das Flugzeug nach vorne



  • BLA BLA BLA

    Fazit: Das Flugzeugt hebt ab..... Fertig

    :xmas1:



  • BorisDieKlinge schrieb:

    BLA BLA BLA

    Fazit: Das Flugzeugt hebt ab..... Fertig

    :xmas1:

    Das Flugzeug hebt nicht ab

    ein Flugzeug kann nur dann abheben wenn Luft über und unter den Tragflächen entlang strömt, das ist hier nicht der Fall.
    Also kann es auch nicht abheben.

    Geschwindigkeit für das Abheben = Geschwindigkeit des Bandes + Startgeschwindigkeit bei normaler Rollbahn



  • Die Grundannahme verletzt bereits das Reaktionsprinzip und macht damit unser logisches System (physikalische Gesetze) widersprüchlich. Aus einem widersprüchlichen System kann man keine Erkenntnisse gewinnen, sowohl die Aussage, das Flugzeug hebe ab, als auch die, dass es nicht abhebt, sind darin ableitbar. Dass überhaupt noch diskutiert wird, ist sehr bemerkenswert. oder auch nicht. 👎


Anmelden zum Antworten