Wie funktioniert LOD
-
Original erstellt von TGGC:
Diese Interpretation engt meine universelle Idee ein._deine_ universelle idee *lol*
lustiger geselle
rapso->greets();
-
(c) TGGC 2003
-
Rührt scheinbar daher, das die Idee mißverstanden wurde.
-
TGGC du blöder trottel
-
nicht falsch verstanden sondern frei interpretiert.. so knap wie du dich äußerst legst du es ja scheinbar gerne drauf an... kann dann ja auch immer passend einen kotrakommentar zu uns sagen ...
aber was ich gesagt habe war ja auch nicht um dein konzept zu verwerfen, wollte nur ein wenig helfen, sorree, war net böse gemeint.
rapso->greets();
-
aber was ich gesagt habe war ja auch nicht um dein konzept zu verwerfen,
Was für'n Konzept!?!???
-
Original erstellt von TGGC:
Am besten einfach mehrere Stufen von Detail in dein Programm einbauen, dann klappt das schon!Ein Beispiel. Ich habe eine Terrain. Ich mache mir vier Detailstufen. Ist ja eine Menge an Speicherplatz. Oder nicht? Ich hätte jetzt angenommen das man das zur Laufzeit berechnet. Ich meine nicht das ganze Terrain. Sondern nur den sichtbaren Teil.
Bei Objekten z.B. ein Flugzeug kann ich mir das schon vorstellen. Aber bei großen "Dingern"[ Dieser Beitrag wurde am 26.02.2003 um 06:32 Uhr von Netzwerk-Latenz editiert. ]
-
Original erstellt von Netzwerk-Latenz:
Ein Beispiel. Ich habe eine Terrain. Ich mache mir vier Detailstufen. Ist ja eine Menge an Speicherplatz. Oder nicht?weiss ja nicht wie gross du dein terrain machen willst abe angenomen es hat 1024*1024 rasterpunkte sind das etwa 4mbyte, falls du floats zur höhenangabe nimmst (jajaja ich weiss der standard sagt nicht ein float müsse 4 byte gross sein
)
wenn du also noch heruntergerechnete versionen 512*512 und 256*256 hast kommen gerade mal 1,25mbyte dazu.
-
Original erstellt von Netzwerk-Latenz:
**Ein Beispiel. Ich habe eine Terrain. Ich mache mir vier Detailstufen. Ist ja eine Menge an Speicherplatz. Oder nicht? Ich hätte jetzt angenommen das man das zur Laufzeit berechnet. Ich meine nicht das ganze Terrain. Sondern nur den sichtbaren Teil.
Bei Objekten z.B. ein Flugzeug kann ich mir das schon vorstellen. Aber bei großen "Dingern"[ Dieser Beitrag wurde am 26.02.2003 um 06:32 Uhr von [qb]Netzwerk-Latenz** editiert. ][/QB]
"dynamisch lod benutzt man meines wissens nach nur wenn der blend zwischen 2 hochauflösenden meshes nicht so krass auffallen darf oder bei terrain das gleichzeitig mehrere lods hat. "
steht doch oben in meiner post... ja das wird oft dynamsich gemacht, aber da gibt es sooooooooooooooooo viele möglichkeiten, z.B. Bezierpatches, damit kann du dynamisch berechnen (lassen) wie hochauflösend etwas sein soll.
rapso->greets();
-
Original erstellt von rapso:
nicht falsch verstanden sondern frei interpretiert.Ich habe aber nirgends wo, von Indices oder Vertices oder überhaupt von Grafik gesprochen. Ich habe nur eine so allgemeine Antwort gegeben, wie es die Frage war. Modele soll ja sicherlich Modelle heissen, und das sind ja vereinfachende Darstellungen von Strukturen oder Funktionsweisen und implizieren nicht unbedingt Grafik.
Möchte Netzwerk Latenz nun doch was über den Level Of Detail bei Terrain-Meshes, Terrain Texturen, 3D-Meshes oder noch was Anderes wissen, bin kein Hellseher!
Bye, TGGC
-
Tja, wo Du recht hast hast Du recht!
Aber trotzdem konntest Du Dir denken, daß es wohl um Grafik geht, oder? Also ist es IMHO klugscheißerei...
-
interpretation bedeutet ja auch es auf eigene weise ausdrücken, dass du nichts über indices geschrieben hast war mir schon klar, bloss da wir im spiele-/grafikprogrammierung forum sind, hab ich entsprechend dem thema hier ergänzt. dass man LOD beim pinkeln anwenden kann.. sicherlich.. vielleicht ist es möglich, hast du auch nicht geschrieben.. würde vielleicht auch niemanden wundern wenn man im forum seines artztes eine antwort darüber bekommen würde... wie gesagt, hab interpretiert, falls du es aber als unangenehm empfindest, dass andere deine aussagen irgendwie auswerten und ergänzen, schreib es bitte dran und zumindestens ich lasse dann eine kurzen einwürfe in ruhe... :).. oder schreib gleich ausführliche antworten die keinen platz zum interpretieren lassen... und falls dir die fragen zu kurz sind um nicht so antworten zu müssen: "wie ist es draussen?"-"anders als drinnen!", dann kannst du ja sicherlich auch die fragen überelesen die dir für eine ausführliche antwort zu dumm/unwürdig sind.
rapso->greets();
-
Immer noch nicht verstanden? Spiele bestehen doch nicht nur aus Grafik! Und in der Grafikprogrammierung gibt es nicht _den_ LOD-Algo. Für eine konkrete Anwendung musst du diese Aussage natürlich für den konkreten Fall interpretieren, nur wie gesagt nimmt diese Interpretation der Aussage ihre Universalität.
-
Ahaa. Leider ist die Grafikprogrammierung nur ein Hobby von mir. Ich studiere es nicht und verdiene auch kein Geld damit. Ich verbringe nur ab und zu meine Freizeit damit.
LOD wir im allgemeinen von uns "Leien" mit der Grafikprogrammierung in Verbindung gebracht. Das man so was für andre Dinger auch verwenden kann habe ich bis jetzt nicht gewusst. Interessiert mich auch nicht.Ich will auch keine Spiel programmieren.
Ab und zu eine Landschaft generieren, 3D Modele darstellen. Das reicht mir.
Und in diesem Zusammenhang wollte ich nur einen Ansatzt wie man das macht. Mit Level of Detail in der Grafikprogrammierung.@rapso
Deine Antwort hat mir geholfen. Zumindestens weiss ich jetzt in welche Richtung ich weiter lernen muss.
-
Original erstellt von Netzwerk-Latenz:
Ahaa. Leider ist die Grafikprogrammierung nur ein Hobby von mir. Ich studiere es nicht und verdiene auch kein Geld damit. Ich verbringe nur ab und zu meine Freizeit damit.Cool, wie bei mir.
-
sag mal TGGC irgendwie verhälst du dich total anders als früher!
hast du ne wette verloren?