Allegro OO ?
-
Jo, eben peil' ich's. Deswegen widerrufe ich aber nichts von dem, was ich geschrieben habe. Code und Präsentation sind trotzdem okay. Immerhin weiß Alleger jetzt, dass ich nicht nur mosere. Eigentlich schade, dass es nicht seine Sachen sind.
-
Original erstellt von Bitsy:
@freedom_for_all
freedom is just another word for nothing left to lose. (janis joplin)Nein, Kris Kristofferson, wenngleich es ohne Janis nie so bekannt wäre.
-
Original erstellt von rapso:
schade dass das nicht automatisiert ist, oder kennt jemand ein tool [...]das für eine membervariable automatisch ne accessor function machtWäre das nicht ziemlich unsinnig, dann wäre doch jedes Interface vom internen Aufbau einer Klasse abhängig?
-
@nman:
war nicht meine Nacht gestern. Zu groggy nach der Mathe-Geschichte. Man sollte dann wirklich nicht mehr posten.
-
Original erstellt von nman:
Nein, Kris Kristofferson, wenngleich es ohne Janis nie so bekannt wäre.Hey, das ist doch der
"Yea', breaker one-nine, breaker one-nine. This here's the Rubber Duck. You got a copy of me?! Come on..."We got a mighty convoy, truckin' through the night...
Der Kris, dat alte Haus!!
-
jo, naja aber so toll schaut das was sie bis jetzt haben noch nicht aus. da werd ich noch ein paar dingens draufsetzen
-
Original erstellt von Bitsy:
@nman:
war nicht meine Nacht gestern. Zu groggy nach der Mathe-Geschichte. Man sollte dann wirklich nicht mehr posten.*lol* Kenn ich gut, ich habe früher auch oft gepostet wenn ich am Abend nachhause gekommen bin...
@<Sgt. N>: Jo, genau der, war mit Janis Joplin befreundet...
-
so version 0.0.1alpha ist da:
https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=78011
-
mach doch ein zip archiv und nicht alles in einer datei.
-
dein Wunsch ist mir Befehl
-
THX !
-
Na gut, dann ein paar kritische Worte:
Ein deutscher Text wie 'Fehler beim Laden' macht sich nicht sehr gut.
An der Kommentierung ist einiges zu tun. Selbstverständliche Dinge wie // include-guard machen sich heute nicht mehr gut.
Bei den Blit-Geschichten ignorierst Du die acquire-screen-Dinge.
Andere als Doublebuffertechniken sind nicht möglich, und irgendwo verwendest Du ausserdem ein - in diesem Fall - gefährliches destroy_bitmap.
Auch die Verwendung von GFX_AUTODETECT als Standard kann gefährlich werden.
Kurz und gut:
Ich sehe, dass Du den Wrapper wohl für 'Default'-Anwendungen machen willst, und dabei wird er vielleicht sogar Anhänger finden.
Ich denke mir, Du wirst ihn über die anderen Bereiche noch ausdehnen.
Bin mal gespannt, ob Du die GUI locker wrappen kannst.
-
Original erstellt von TGGC:
[quote]Original erstellt von rapso:
[qb]schade dass das nicht automatisiert ist, oder kennt jemand ein tool [...]das für eine membervariable automatisch ne accessor function machtWäre das nicht ziemlich unsinnig, dann wäre doch jedes Interface vom internen Aufbau einer Klasse abhängig?[/QB][/QUOTE]
ich möchte nur wissen ob es ein tool gibt dass mir die schreibarbeit ersparrt... ich möchte keine modifikation von c++, wieso sollte das unssinig sein?
rapso->greets();
-
Original erstellt von Bitsy:
**
Ein deutscher Text wie 'Fehler beim Laden' macht sich nicht sehr gut.
**ääh hab ich wohl vergessen
**
An der Kommentierung ist einiges zu tun. Selbstverständliche Dinge wie // include-guard machen sich heute nicht mehr gut.
**Ich mach die Kommentierung am Schluss(oder wenn die alpha phase zu ende ist) denn, wenn es halbfertig ist und ich dann die kommentare schon hab, am ende ein design fehler - schwups alles neu coden, dann kommt, denke ich, blödsinn heraus
**
Bei den Blit-Geschichten ignorierst Du die acquire-screen-Dinge.
**[quote]
Erzähl mir mehr[quote]**
Andere als Doublebuffertechniken sind nicht möglich
[quote][qb]
Mann kann direkt (mm vielleicht hab ich das auch nur bis jetzt gedacht und noch nicht gecodet) den screen als Bitmap bekommen (nach kurzem nachschauen hab ich gemerkt, dass die funktion schon drin ist: Screen::get_screen ()) freilich, ohne Doku übersieht man das halt leicht. außerdem sind die ganzen bitmap funktionen ja auch noch nicht gewrappt, erst einige wichtige[quote][qb]
, und irgendwo verwendest Du ausserdem ein - in diesem Fall - gefährliches destroy_bitmap.
**Weshalb gefährlich?
**
Auch die Verwendung von GFX_AUTODETECT als Standard kann gefährlich werden.
**Kann man ja abändern, aber wer's schnell machen will, aber das hast du eh bemerkt, mir geht's in erster linie darum, dass ich (oder der endanwender) schnell resultate bekommt, ohne die elendslange liste von globalen variablen kennen zu müssen
GUI locker wrappen kannst.
Wenn ich wüsste wozu/was das ist?
außerdem hab ich noch eine frage zu get_rle_sprite: macht die funktion ein eigenes bild, also kann ich das Bitmap, aus dem das Sprite gemacht wird, danach destruieren? ich hab nämlich bis jetzt angenommen, dass nicht und blockiere das Bitmap danach für alle weiteren funktionen.
und was mich jetzt noch dringend interessiert: wieso ist destroy_bitmap gefährlich?
-
Acquire_screen sollte in jedem Fall gerufen werden, wo irgendwas auf den Bildschirm geht (schau mal in den Docs und im Chapter windows-specific).
Das hat was mit dem möglichen Verlust einer Screenbitmap unter Windows zu tun (und solch ekligen Dingen wie Umschaltung auf andere Programme).Sprite-Geschichten kann ich Dir auf Anhieb jetzt nicht sagen, schau mal in die entsprechenden Example-Codes rein.
Das destroy_bitmap:
Du hast in Deiner Bitmap-Klasse richtigerweise das lock-flag mit drin, aber an dieser einen Stelle greifst Du ungeniert auf destroy_bitmap zu (tststs, wo Du die Bitmaps doch so schön gewrappt hast... Sag bloss, es ist leichter, einfach mal eine Allegro-Funktion direkt zu verwenden). Geht das wirklich gut?
GUI:
Jo, Allegro hat doch eine rudimentäre GUI mit drin.
Und die ist so gestaltet, dass sich die Allegro-User ausgehend von diesen Dingen noch andere Objekte implementieren sollen. Hier wirst Du Dich richtig austoben können, bis Du z.B. GTK voll untergebracht hastWenn Du momentan näher dran bist als ich, kannst Du mir mal erklären, wie man tatsächlich an die deutsche Tastatur kommt, speziell unter DirectX. An der Stelle muss ich immer Kopfstände machen. Irgendwas haut da nicht hin, und ich weiss nicht mal genau was. Möglicherweise ist da wirklich ein Bug drin, den noch keiner gemerkt hat. Ich habe mir jetzt mit eigenen Scantabellen geholfen, jedoch fehlt mir die Taste mit <>| . Die gibt's wohl nicht...
-
hat destroy_bitmap auf screen irgendeine Auswirkung?
und bitte erklär mir das mit dieser Funktion noch etwas genauer ...
-
Original erstellt von Bitsy:
Wenn Du momentan näher dran bist als ich, kannst Du mir mal erklären, wie man tatsächlich an die deutsche Tastatur kommt, speziell unter DirectX. An der Stelle muss ich immer Kopfstände machen. Irgendwas haut da nicht hin, und ich weiss nicht mal genau was. Möglicherweise ist da wirklich ein Bug drin, den noch keiner gemerkt hat. Ich habe mir jetzt mit eigenen Scantabellen geholfen, jedoch fehlt mir die Taste mit <>| . Die gibt's wohl nicht...Das dürfte DirectX-Scancode "DIK_OEM_102" sein...
Probier's mal!
Ich glaube, die originale US-Tastatur hat eine Taste weniger (eben diese) als die deutsche...Da Sarge