gute alte zeiten



  • Ich habe das 7-Zip mal mit WinZIP und WinRAR verglichen, indem ich einen knapp 100 MB großen Ordner mit verschiedensten Dateien komprimiert habe. Das Ergebnis:
    - WinZIP: 55 MB
    - WinRAR: 45 MB
    - 7-Zip: 43 MB

    Dafür hat das Komprimieren bei 7-Zip aber auch ewig und drei Tage gedauert... 😉 Also sooo viel besser scheint es nicht zu sein. Aber dass es Open Source ist, ist natürlich schon ein gutes Argument!

    [ Dieser Beitrag wurde am 06.04.2003 um 07:39 Uhr von TomasRiker editiert. ]



  • Original erstellt von <Sgt. Nukem>:
    > Original erstellt von <www.7-zip.org>:
    > Und ist Open-Source!
    ...aber kann kein ACE!! Muahahahaha... 😃 :p

    weil er ACE nicht implementieren darf, glaube ich

    EDIT:
    Supporting ACE and RAR 3.0 can be implemented, if source
    code of that formats will be available, and if license of
    source code will allow using that code.

    [ Dieser Beitrag wurde am 06.04.2003 um 11:56 Uhr von Norondion editiert. ]


  • Mod

    Original erstellt von TomasRiker:
    **Ich habe das 7-Zip mal mit WinZIP und WinRAR verglichen, indem ich einen knapp 100 MB großen Ordner mit verschiedensten Dateien komprimiert habe. Das Ergebnis:
    - WinZIP: 55 MB
    - WinRAR: 45 MB
    - 7-Zip: 43 MB

    Dafür hat das Komprimieren bei 7-Zip aber auch ewig und drei Tage gedauert... 😉 Also sooo viel besser scheint es nicht zu sein. Aber dass es Open Source ist, ist natürlich schon ein gutes Argument!

    [ Dieser Beitrag wurde am 06.04.2003 um 07:39 Uhr von [qb]TomasRiker** editiert. ][/QB]

    könntest du ma winace das gleiche packen lassen, plz.

    ich hab mal 1.5GB mit winzip,winrar und winace packen lassen und da war winace ein paar % besser als winrar und winzip war ziemlich weit abgeschlagen.

    rapso->greets();

    ps. man ist das hier OT 🙂



  • So, habe den Test nochmal durchgeführt, jetzt auch mit WinACE.
    Der Ordner enthielt Bitmaps, Sounds, Musik und ein paar EXE- und Textdateien.

    Originalgröße: 102.217.016 Bytes
    ------> 7-Zip:  48.128.478 Bytes - 47,1% (sehr langsam)
    ------> WinACE: 48.977.276 Bytes - 47,9% (mittel)
    ------> WinRAR: 48.995.929 Bytes - 47,9% (mittel)
    ------> WinZip: 55.303.624 Bytes - 54,1% (schnell)
    

    [ Dieser Beitrag wurde am 06.04.2003 um 12:09 Uhr von TomasRiker editiert. ]



  • und Zip, GZip, Tar, BZip2 mit 7-zip?



  • Original erstellt von rapso:
    **könntest du ma winace das gleiche packen lassen, plz.

    ich hab mal 1.5GB mit winzip,winrar und winace packen lassen und da war winace ein paar % besser als winrar und winzip war ziemlich weit abgeschlagen.

    rapso->greets();

    ps. man ist das hier OT :)**

    Jau. ZIP ist ja eigentlich auch ein tierisches Schei**-Format. Das ist genau wie mit den VHS-Kassetten damals. Konnten nix, aber aufgrund der Verbreitung ham'se sich durchgesetzt...

    RAR ist gut, weil es Wiederherstellungsinformationen etc. speichern kann...

    OT?? I wo...



  • Hehe, ich hatte meinem Personalchef damals zum Vorstellungsgespräch (Ausbildung FA Anwendungsentw.) auch was selbstprogrammiertes mitgebracht.
    Das sollte mehr oder weniger ne Wirtschafts-Sim im Stil von >Elite< darstellen.
    Man "flog" (eigentlich flog man nicht - Die Flugsequenz bestand aus einem statischen Bild - pcx übrigens 😃 - von nem Raumschiff im Weltall) von Planet zu Planet und konnte mit sage und schreibe 4 (! 😮 !) verschiedenen Gütern Handel betreiben. Das beste daran war aber noch, das das Teil im guten, alten, leistungsfähigen Mega-Mickeysoft ( 😃 ) QuickBasic programmiert war 😃 😃
    Der Source war dermassen unübersichtlich und schlecht strukturiert...
    Ich suchs mal raus - Ist auf jeden Fall'n Brüller wert 😃



  • Ohhhhhh ja bitte...!!! 😃 *freu*

    Vielleicht endlich mal was, was mich noch in unstrukturiertem Code übertrifft... *g*



  • Ich möchte ja nicht angeben, aber ich glaube doch dass ich euch darin bei weitem übertreffen würde, als ich begann mit QBasic zu spielen hatte ich nur eine qbasic.exe ohne qbasic.hlp (=Hilfe/ Doku) und wusste nicht dass es so etwas wie Funktionen gibt; mein gesamter Code war mit goto zusammengebastelt! (Und wenn ich etwas am unteren Rand des Bildschirms anzeigen wollte dann kam da eben vorher ~20x 'print ""'! 😃


  • Mod

    ich begann mit atari basic, 90% des quellcodes bestant aus "plot" und "lineto" soweit ich mich erinnern kann, ich hab des öfteren den speichr vollgeschrieben von dem ding 🙂 und dann mußte ich mir mit "goto" dumme schleifen einfallen lassen um irgendwie was zu sparen.

    wenn ich bedenke dass ich meine ganzen ferien nur damit verbrachte dumme, vorher auf kariertem papier zusammengestellte, grafikdateien einzutippen bloss damit da so ein superdummer screen zu sehen war... *boah*

    mein erstes spiel war ein cowboyspiel, ein cowboy mußte dem anderen ins flintenrohr schiessen, man mußte man mit joystick nachladen, zielen, schiessen (abwechselnd obwohl es auch ne KI gab), da war auch schöner 4kanal ton anno 1987

    rapso->greets();



  • Jo, das erinnert mich an meine ersten Programmierversuche auf dem C64 😃
    Eines meiner ersten Programme war damals die "Poldy Show" 😃 😃 (Mein Hund heisst so 🙄 )
    Das ganze bestand nur darin, das ein komisches einfarbiges 8Bit Sprite von links nach rechts über den Bildschirm bewegt wurde. (In der Mitte blieb es sogar kurz stehen, worauf der Schriftzug "WAU WAU" auf dem Screen erschien 😃 )
    Boa, was das ein Krampf auf der Maschine ein Sprite zu programmieren...



  • Jo - ich hab auch am guten alten C64er begonnen.
    Am Anfang mit CPM Basic, und als mir das zu langweilig wurde, nur zo poke´n und peek´n hab ich dann mit ASM ( bzw. Hexhacken ) begonnen *g

    Von wegen Hilfe, oder Bücher - das gabs ned 😉

    Trial & Error rocks, leider haben die ganzen Noobs das nicht miterlebt, sonst währen sie gezwungen zu denken, und sich nicht alles vorkauen zu lassen.

    Ach ja - ich rede nicht von allen - ich kenne auch Positive Beispiele, die sehr selten Fragen, wenn sie schon seit 4 Tagen nicht weiter kommen



  • @nman: lol genauso hab ich auch angefangen. Die Hilfedatei hatte ich zwar aber geholfen hats nicht viel. Ich dachte, man müsste vor jede Zeile eine Nummer schreiben und das hab ich dann auch gemacht.
    Mein 2000-Zeilen Monopoly musste ich dann aufgeben weil die 64kb Grenze pro 'Sub' überschritten wurde.



  • Ich habe sogar mit BAT-Dateien das "Programmieren" begonnen.
    Meine Freunde und ich hatten damals eine imaginäre Detektei, für die ich dann die "Verwaltungsprogramme" geschrieben habe. Alles hat mit dem CHOICE-Befehl funktioniert. Sogar Drucken war möglich 🙂
    Später habe ich dann sogar ein simples Spiel mit einer BAT-Datei gemacht - ebenfalls mit dem CHOICE-Befehl. Man konnte die Spielfigur durch ein Labyrinth steuern, und jede mögliche Position des Spielers wurde hardgecodet, mit Tausenden ECHOs.
    War schon witzig 🙂
    Dann habe ich auch mit QBASIC weitergemacht und irgendwann den Sinn von Variablen entdeckt!


  • Mod

    mein erster kleiner virus war auch net bat datei *grinzel*

    rapso->greets();



  • ECHO Hahaha, ich bin ein Virus!
    FORMAT C: /y

    So ungefähr? 😉



  • Wenn ich mich recht an die Zeit vor WinXP erinnere funktionierte das auch ganz gut:
    ren \Windows\System.dat miau.dat 😃


  • Mod

    Original erstellt von TomasRiker:
    **ECHO Hahaha, ich bin ein Virus!
    FORMAT C: /y

    So ungefähr? ;)**

    nein, das dingen hat sich in ne autoexec.bat gehangen und dann bei jedem start auf jeden datenträger kopiert der drinne war, das dingen hat sich sogar verbreitet... wie gut dass man daus kannte.

    rapso->greets();


Anmelden zum Antworten