1 byte = 8 bit aber warum?
-
warum hat 1 byte 8 bit?
ich mein, wär es nicht vielleicht intelligenter wenn 1 byte aus 10 bit bestehen würde?
-
frager schrieb:
wär es nicht vielleicht intelligenter wenn 1 byte aus 10 bit bestehen würde?
nö, 10 ist keine primzahl
-
zum glück ist 8 eine...
ne im ernst, der erfinder des computers kommt aus springfield, und die haben nur 8 finger^^
-
alles eine frage des preises
-
ne jetzt mal spaß beiseite.
mit 10ern lässt sich aus meiner sicht einfach besser rechnen.
man könnte dann zum beispiel leichter von bits in bytes umrechnen und umgekehrt.
-
frager schrieb:
mit 10ern lässt sich aus meiner sicht einfach besser rechnen.
warum? weil du 10 finger hast? das kann ich nicht nachvollziehen.
einmal halbiert und schon haste 'ne primzahl.
10 ist voll übel.
ungeeky...
-
frueher war ein byte manchmal sogar 7, 9 oder 10 bits groß. man hat sich dann spaeter aber für 8 entschieden, weil das am naehesten an einer 2er potenz dran ist. und computer rechnen ja im dualsystem, da hats halt gepasst
oder mal einfacher: schonmal bei wikipedia geguckt?
-
nonick schrieb:
frueher war ein byte manchmal sogar 7, 9 oder 10 bits groß.
jo, oder 4 oder 5. dafür gibts keine allgemeingültige definition.
nonick schrieb:
man hat sich dann spaeter aber für 8 entschieden, weil das am naehesten an einer 2er potenz dran ist.
8 bits heissen 'octet'
der begriff 'byte' ist variabel, im 'volksmund' wird er aber für 8-bit wörter verwendet...
-
ten du eumel,
dass ein byte nicht immer 8 bit haben muss ändert trotzden nix daran dass nach der 7/9 bit grossrechner ära die "wir entscheiden uns für 8 bit" ära angefangen hat.
blubb.und 8 bit heisst octet wenn man ein franzose ist, ja, ansonsten heisst das immer noch 8-bit-wort oder eben byte.
-
hustbaer schrieb:
ten du eumel,
dass ein byte nicht immer 8 bit haben muss ändert trotzden nix daran dass nach der 7/9 bit grossrechner ära die "wir entscheiden uns für 8 bit" ära angefangen hat.
blubb.und 8 bit heisst octet wenn man ein franzose ist, ja, ansonsten heisst das immer noch 8-bit-wort oder eben byte.
The word octet comes from the Latin and Greek numerical prefix, Octo, meaning eight.
-
Don't
drink
and
post
-
hustbaer schrieb:
und 8 bit heisst octet wenn man ein franzose ist, ja, ansonsten heisst das immer noch 8-bit-wort oder eben byte.
Oder wenn man irgendwelche technischen Dokumentationen wie RFCs liest
-
hustbaer schrieb:
und 8 bit heisst octet wenn man ein franzose ist, ja, ansonsten heisst das immer noch 8-bit-wort oder eben byte.
Nein, ten hat schon Recht. 8 Bits werden als Octet bezeichnet. Wenn man also von Octet spricht, dann meint man auch _genau_ 8 Bits. Wenn du mal technische Dokus liest, dann wird dir das auffallen. Byte hingegen ist eher die kleinste adressierbare Speichereinheit. Da das idR 8 Bits heutzutage sind, wird Byte auch mit 8 Bits gleichgesetzt. Das ist aber nicht immer eindeutig. Wikepedia schreibt zB folgendes:
With the only exception noted below, octet always refers to an entity having exactly eight bits. As such, it is often used where the term byte might be ambiguous.
Die Ausnahme ist übrigens folgendes:
A group of three bits is also sometimes called an octet, as it can represent eight possible values.
-
frager schrieb:
warum hat 1 byte 8 bit?
ich mein, wär es nicht vielleicht intelligenter wenn 1 byte aus 10 bit bestehen würde?Nö weil nur eine Zahl x^2 mit x Element N Sinn macht.
-
8 ist 'ne Quadratzahl? Mehr davon, bitte!
-
SG1 schrieb:
8 ist 'ne Quadratzahl? Mehr davon, bitte!
Quadrier mal 2,828427125 ... wenn man so will ist alles eine Quadratzahl. Inklusive -1
-
Fette Diskussion
-
2^x vs. x^2... naja, kann passieren.
-
1 byte = 8 bit is schon alleine daher handlich, weil man ein byte kompakt durch zwei hex-ziffern darstellen kann.
-
byto schrieb:
1 byte = 8 bit is schon alleine daher handlich, weil man ein byte kompakt durch zwei hex-ziffern darstellen kann.
Na und? Wenn 6 Bit ein Byte wären, dann könnte man das ganz handlich mit zwei Oktalziffern darstellen
.