Hardwareanforderungen von Linux Distributionen?



  • Gibt es irgendwo eine Liste mit den Hardwareanforderungen verschiedener Linux Distributionen?

    Danke



  • Versuch's doch mal auf der Projektseite von der jeweiligen Distribution.



  • hab ich schon aber bei den meisten habe ich nichts gefunden. Kubuntu, Ubunutu, Fedora, Suse hab ich nichts gefunden.



  • Na ja, die Sache ist die: Das OS selber läuft schon gut auf 'nem P III 500 mit 128 - 256 MB RAM.
    Mit KDE oder Gnome steigen die Anforderungen auf geschätzete 1-1.5 GhZ und min. 512 MB RAM, um vernünftig arbeiten zu können (wobei hier meine Definition von vernünftig hergenommen wurde).
    Xfce, Sawfish, Fluxbox oder WindowMaker sind wesentlich anspruchsloser.



  • hm also auf 200 mhz pentium 1 dauerts mitm blankem xserver, 30 sekunden um firefox zu öffnen wenn dir das auskunft gibt 😉 Soweit ich mich erinnere ging das schneller als noch Windows 95 drauf war. Denkmal zwischen den Distributionen gibts in Sachen Performance keine unterschiede kommt immer nur drauf an welchen WIndow Manager du benutzt.



  • Ich greif mal das Beispiel Ubuntu raus:

    The current Ubuntu LTS release 6.06 requires 256 megabytes of RAM, and, when installed to the hard disk, requires at least three gigabytes of hard-disk space if installed as the usual Desktop installation. The Server installation requires 64MB of RAM and 500MB of hard disk space.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ubuntu_(Linux_distribution)#System_requirements



  • GPC schrieb:

    Na ja, die Sache ist die: Das OS selber läuft schon gut auf 'nem P III 500 mit 128 - 256 MB RAM.
    Mit KDE oder Gnome steigen die Anforderungen auf geschätzete 1-1.5 GhZ und min. 512 MB RAM, um vernünftig arbeiten zu können (wobei hier meine Definition von vernünftig hergenommen wurde).
    Xfce, Sawfish, Fluxbox oder WindowMaker sind wesentlich anspruchsloser.

    1 GHz und 512 MB RAM? Da ist ja WinXP anspruchsloser.
    Mein Schlepptop hat 850 Mhz und 128 MB Ram. WinXP läuft ganz ordentlich (ohne Grafik Schnickschnack). Aber wie es aussieht lohnt sich ein Umstieg auf Linux wohl nicht.



  • Linsuxx schrieb:

    1 GHz und 512 MB RAM? Da ist ja WinXP anspruchsloser.
    Mein Schlepptop hat 850 Mhz und 128 MB Ram. WinXP läuft ganz ordentlich (ohne Grafik Schnickschnack). Aber wie es aussieht lohnt sich ein Umstieg auf Linux wohl nicht.

    Pfff....Fluxbox als WM läuft locker auf nem 500MHz mit 128Ram.



  • Linsuxx schrieb:

    GPC schrieb:

    Na ja, die Sache ist die: Das OS selber läuft schon gut auf 'nem P III 500 mit 128 - 256 MB RAM.
    Mit KDE oder Gnome steigen die Anforderungen auf geschätzete 1-1.5 GhZ und min. 512 MB RAM, um vernünftig arbeiten zu können (wobei hier meine Definition von vernünftig hergenommen wurde).
    Xfce, Sawfish, Fluxbox oder WindowMaker sind wesentlich anspruchsloser.

    1 GHz und 512 MB RAM? Da ist ja WinXP anspruchsloser.

    Ist auch fünf Jahre alt, bei Vista sieht die Sache mit den Anforderungen ja auch anders aus. KDE und Gnome sind aktuelle Desktop-Umgebungen, sie nehmen sich eben das, was sie für die ganzen Annehmlichkeiten brauchen (und noch ein bisschen mehr).

    Mein Schlepptop hat 850 Mhz und 128 MB Ram. WinXP läuft ganz ordentlich (ohne Grafik Schnickschnack). Aber wie es aussieht lohnt sich ein Umstieg auf Linux wohl nicht.

    Probier halt 'ne Live-CD mit 'nem entsprechenden Window-Manager aus. Dann kannst du beurteilen, ob dir die Performance reicht.
    Auf deiner Kiste läuft Linux + Xfce/Fluxbox/Sawfish/WindowMaker sicher flüssig. Nur KDE und Gnome halt nicht, die brauchen mehr RAM. Unter 256 würd ich da nicht anfangen.



  • ich muss ergänzen:
    Linux + icewm/Xfce/Fluxbox/Sawfish/WindowMaker



  • Also, ich habe einen Celeron 1303 MHz, 256 mb RAM, und 8 mb shared memory grafik.

    Und ich habe keine Probleme mit GNOME und anderen WIndowmanagern.
    Wie man sieht sind die Anforderungen net hoch. Nur weil jemand 512mb oder mehr RAM hat, glaubt er, dass es mit weniger net geht 🙄



  • Mein Ubuntu mit Gnome und offenem Firefox und VLC media player zieht im Moment folgendes:
    Prozess, Speicher, virtueller Speicher
    firefox 130 MB 732MB
    Xorg 40 MB 122 MB
    Nautilus 26 MB 442 MB
    VLC 14 MB 477 MB
    gnome-panel 11 MB 382 MB
    python 7.6 MB 97.6 MB
    hardware-monitor 5.3 MB 238 MB
    mixer_applet2 5.0 MB 222 MB
    und so weiter



  • GPC schrieb:

    Mein Schlepptop hat 850 Mhz und 128 MB Ram. WinXP läuft ganz ordentlich (ohne Grafik Schnickschnack). Aber wie es aussieht lohnt sich ein Umstieg auf Linux wohl nicht.

    Probier halt 'ne Live-CD mit 'nem entsprechenden Window-Manager aus. Dann kannst du beurteilen, ob dir die Performance reicht.
    Auf deiner Kiste läuft Linux + Xfce/Fluxbox/Sawfish/WindowMaker sicher flüssig. Nur KDE und Gnome halt nicht, die brauchen mehr RAM. Unter 256 würd ich da nicht anfangen.

    Ok danke, werde ich machen. Aber noch ein dumme Frage: Kann ich mit einen anderen Windowmanager trotzdem alle KDE bzw. Gnome Programme verwenden oder gibt es da Probleme?



  • Ja, kein Problem. Du musst nur die entsprechenden KDE bzw. Gnome Bibliotheken installiert haben. Wenn du einen Paketmanager hast, der Abhängikeiten auflöst, erledigt der das Gefrickel für dich.

    MfG

    GPC



  • Hallo,

    CPU: 400 MHz
    RAM: 256
    40GB Festplatte
    Matrox Millenium G450
    openSuSE 10.2
    KDE 3.5.5
    Firefox 2.0

    läuft alles ganz gut, nur Java ist ein bisschen langsam 🙂


Anmelden zum Antworten