Uhrzeigersinn Vertex Frage
-
Zeigt bei drei Eckpunkten A, B, C eines Dreiecks im 3D-Raum, die im Uhrzeigersinn definiert wurden, der Kreuzproduktvektor von (AB) und (BC), also
AB x BC, IMMER zum Betrachter hin? Soweit ich mich erinnern kann, gibt es immer zwei mögliche Lösungen bezüglich eines Vektors, der zu zwei gegebenen Vektoren normal steht.
Welchen der beiden möglichen Normalvektoren das Kreuzprodukt liefert, scheint mir als Mathe-Laie aber nicht vorhersehbar, und ich habe jetzt die Vermutung, dass es damit zusammenhängt, ob die drei Punkte im Uhrzeigersinn definiert wurden oder nicht. Es wäre toll, wenn das jemand als 'allgemeine Regel' bestätigen könnte, dass (AB) x (BC) jenen der beiden möglichen Normalvektoren liefert, der 'zum Betrachter hin' zeigt, immer dann, wenn A, B und C im Uhrzeigersinn definiert wurden.Besten Dank für Hilfe bei diesem kniffligen Problem!
-
Rechte Hand Regel:
Daumen: a, Zeigefinger: b, Mittelfinger: Kreuzprodukt(a,b)