statisches Licht
-
Hi, kann mir einer erklären wie das mit statischem Licht funktioniert. Ich meine z.B. in einem Indoorgame wo das Licht vorberechnet wird. Man liest immer das man unbegrenzte Anzahl an statischem Licht erzeugen kann mit der ****Engine doch soviel ich weiss kann DX nur max sieben LIchter anzeigen. Oder liege ich falsch?
-
statische lichtquellen sind nach dem compilieren der map nicht mehr da, nur noch ihr resultat inform von lightmaps.
ist quasi so, als würdest du ein statisches spiel haben, du bräuchstest das ganze spiel nicht mehr, es würde ein screenshot reichen... so läuft das eben mit dem licht.
dabei mußte an sich nur texturcoordinaten für jedes poly generieren, sodass sich die polys auf der textur nicht überlappen und dann verfolgst du die strecke von der lichtquelle bis zu der position wo ich ein texel dieser map befindet (im 3d raum) und falls nichts dazwischen liegt, dann kannst die intensität berechnen, wenn was dazwischen liegt, hast du halt nen schatten dort.natürlich kann man dinge wie radiosity noch einbauen, das verbessert die qualität der ausleuchtung.
rapso->greets();
-
Jo das hat nichts mehr mit "wirklich" programmierten OGL oder D3D Lichtquellen zu tun. Der Schattenwurf wird berechnet und mittels Lightmaps auf die Polys "gelegt"