Bluescreening
-
hi,
ich wollt als mein nächstes Projekt vielleicht ein kleines Bluescreening Programm schreiben. Es sollte so aussehen: Man kann zwei avi dateien laden,
danach kann man für eine Datei einen colorkey festlegen. Daraufhin wird
der key tranparent und man sieht das darunterliegende Video durch. Ist soetwas eurer Meinung nach zu schwer? Ich kenn mich da nicht so gut aus. Könnt ihr mir
vielleicht sagen wie die Bearbeitung und das Laden der avi Dateien im Programmcode aussehen könnte.(nur ungefähr)Ich kenne nämlich das avi Dateiformat nicht. Danke für eure Hilfe. Julian
-
Hi,
bei NEHE ist AFAIK ein AVI Loader beschrieben
Ciao,
Stefan
-
problem ist du müsstest bei jeder Frame jedes Bild mit dem Colorkey prüfen. Ansich kein Problem, wenn die Daten im VMem liegen.
Aber lad mal 2minuten 640*480*16 avi in den Vmem.
Pro sec hast du dann 255915200bits also 614'400Bytes im Videospeicher!!!
Das sind für 2 Minuten stolze 120614,4kbytes=73728kbytes->73,7mb für 2 minuten..
Schlechte Idee also..
Wenn ein schneller ram da ist, könnte man die Videodaten dauernd nachliefern oder alle 10 sekunden übertragen..
Das wäre die einzige Idee die mir einfällt!
-
Original erstellt von Stefan Zerbst:
Hi,
bei NEHE ist AFAIK ein AVI Loader beschrieben
Ciao,
Stefankümmer dich lieber um deinen sohn
-
Wollte ihr gerade auch adden, hab's mir aber verkniffen...
Wahrscheinlich hat er ein kleines Programm geschrieben das sich in einer Matrix um seinen Sohn kümmert
-
Hi,
ts, da will man mal helfen und dann so was
Ciao,
Stefan
-
hallo,
wenn ichs schaff mach ich es vielleicht so,dass ich immer nur die Frames lade,die in der Nähe des aktuell angezeigten Frames liegen. Bei frame 48 lade ich z.B nur Frame 43-52. In der Zeit in der Man dann einen Frame bearbeitet werden die anderen schon mal geladen. Gibt es nicht irgendwo auch eine Beschreibung für einen avi Loader in DirectX. Weil ich mich sonst extra in OpenGl einarbeiten müsste. Danke für eure Antworten. Julian[ Dieser Beitrag wurde am 21.06.2003 um 12:37 Uhr von jube editiert. ]