Was meint diese Notation?
-
Ja gut, Gaussklammer stimmt natürlich auch.
Ich wusste jetzt nicht auf welches ich tippen sollte.
-
DieMuhKuh schrieb:
ganze Zahl p
Bitte beachten: Im obrigen Post fählt das Wörtchen "ganze" (im Quote angefügt).
-
DieMuhKuh schrieb:
Im obrigen Post fählt das Wörtchen "ganze"
Es ist schon länger her, dass ich in den Duden geschaut habe, aber steht das da neuerdings echt so drin??
-
Jan schrieb:
DieMuhKuh schrieb:
Im obrigen Post fählt das Wörtchen "ganze"
Es ist schon länger her, dass ich in den Duden geschaut habe, aber steht das da neuerdings echt so drin??
gruml
-
Jan schrieb:
DieMuhKuh schrieb:
Im obrigen Post fählt das Wörtchen "ganze"
Es ist schon länger her, dass ich in den Duden geschaut habe, aber steht das da neuerdings echt so drin??
Ich weiß nicht, ob's im Duden steht, aber in der Mathematik ist das ein durchaus gebräuchlicher Begriff.
-
Jester schrieb:
Ich weiß nicht, ob's im Duden steht, aber in der Mathematik ist das ein durchaus gebräuchlicher Begriff.
Er meint das "fählt". Richtig natürlich mit einem e.
-
Achso.
-
lol^^
-
ich dachte, es ging ums "obrige".
-
Ich dachte an beides. Ich würde "obigen" schreiben...
-
Hi Webfritzi, alter dreiköpfiger Affe!
Promovierst du jetzt in Funktionalanalysis?
-
Manchmal frage ich mich, woher einige Leute so viel über mich wissen...
@DeDeKi: Ja.
-
Wir kennen uns noch aus dem C++-Chat (mainchat)
von 2002.
-
Alter, hast du n Gedächnis. Nicht schlecht. Existiert der Chat eigentlich noch?
-