Programmieren????
-
Kannst du mir sagen ob man das downloaden kann????
-
Original erstellt von Slidemaster17:
Kannst du mir sagen ob man das downloaden kann????ja!!!! geh mal auf http://www.google.de/search?q=%22%7C%29%7C_%7C+++P3NN3R%22&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta= !!!
-
Danke.
Aber was steht da im eingabetext???(google)
-
Original erstellt von <GerGGG>:
Du brauchst Visula C++Oh mann, bist du ****?
Visual C++ braucht man gar nicht.
GNU C++ ist viel besser und bietet mehr als man benötigt.
-
Kann man auch kostenlos herunterladen, ist nämlich Open Source:
-
Original erstellt von <sdf>:
**... ist nämlich Open Source:**
Heißt das, daß es besser ist als dieses propritäre Visual C++?
-
Der GCC ist ja wohl nicht mit dem Compiler und der kompletten IDE von VC.Net zu vergleichen ihr n00bs
!
-
ich rate vom GNU C++ für Anfänger ab! Da hat der VC++ einfach mehr zu bieten!
-
Original erstellt von <Newbie>:
Heißt das, daß es besser ist als dieses propritäre Visual C++?Ja.
Studien haben bewiesen das Open Source Programme nicht nur günstiger sind,
sondern zu dem auch noch weniger Bugs haben und somit stabiler laufen.
Außerdem kommt noch hinzu, das ein Open Source Projekt nicht
Geld und somit Zeitabhängig ist, daraus folgt, das man sich besonders
viel Zeit für den Code läst um auch wirklich den besten Algorithmus zu finden.
Bei einem propritären Projekt stehen die Entwickler unter Zeitdruck, da Geld reinkommen muß, also wird der Code im schlimmsten fall mal schnell hingeschluddert.
-
Original erstellt von <Mööööp>:
Der GCC ist ja wohl nicht mit dem Compiler und der kompletten IDE von VC.Net zu vergleichen ihr n00bs!
Ein Programmieranfänger sollte sowiso erstmal nur mit einem einfachen Editor
und dem Kommandozeilen Compiler anfangen.
IDEs neigen dazu viel zu überladen (viele Projektdateien) und
verstecken hinter dem Anwender was wirklich im Hintergrund geschieht.Zudem gibt es auch gute open source IDEs
welche für den Anfang mehr als ausreuichend sind und genügend Funktionen bieten
die man zu Beginn sowiso nicht ausreizen kann.Ein paar Beispiel IDEs wären:
www.kdevelop.org http://anjuta.sourceforge.net/
und Dev C++ (http://www.bloodshed.net/)
-
So viel ich jetzt mitbekommen habe ist das VC++ für anfänger also für mich????
kann mir jemand diesen Link posten.Wenns gratis ist!
Danke
-
Original erstellt von <Gast>:
ich rate vom GNU C++ für Anfänger ab! Da hat der VC++ einfach mehr zu bieten!So ein Unfug.
Der GNU C++ Compiler bietet den gleichen C++ Sprachumfang wie der welcher in der Visual C++ IDE verwendet wird.
Schließlich basieren beide auf dem C++ ANSI Standard, wobei
der ein oder andere hier oder da eher Standardkonform ist.Und eine IDE braucht man als Anfänger sowiso nicht,
oder soll er statts richtigem Programmieren mit der Maus
einen Button zusammenklicken lernen?Zudem kommt noch hinzu, daß die Fehlermeldungen, die der GNU C++ Compiler
liefert aussagekräftiger sind.
D.h. wenn der eigene Source Code fehlerhaft ist, dann findet man das
Problem deutlich schneller da der GNU C++ Compiler einem genauere
Inforamtionen liefert woran der Fehler liegen könnte.
Da ist der Visual C++ Compiler mit seinen kryptischen #0934 Error Messages
der totale Müll, zumal man da immer erstmal nachschlagen muß, was denn jetzt Fehler #0934 bedeutet!
-
Original erstellt von Slidemaster17:
So viel ich jetzt mitbekommen habe ist das VC++ für anfänger also für mich????
kann mir jemand diesen Link posten.Wenns gratis ist!
DankeVC++ ist nicht gratis.
Und wenn du gleich viel Geld rausschmeißen willst, bevor du überhaupt weißt
ob in C++ Programmieren das richtige für dich ist kannst du von mir aus
für 300 € den VC++ kaufen. Mein Geld ist es ja nicht.Eines laß dir gesagt sein, zum C++ lernen brauchst du auf jedenfall nicht den
VC++ Compiler zumal das wie oben erwähnt dank kryptischer Fehlermeldungen sogar kontraproduktiv ist.
-
und was für ein Programm ist gratis??
-
Original erstellt von Slidemaster17:
und was für ein Programm ist gratis??Wie ich schon sagte, der Gnu C++ ist Gratis.
Er steht unter einer Open Source Lizenz und darf somit gratis frei verteilt und kopiert werden, was sogar ausdrücklich erwünscht ist.
-
SDF hat recht, ich würde auch erstmal zum GNU C++ greifen.
-
kannst du mir da den link posten.danke
-
Original erstellt von Slidemaster17:
kannst du mir da den link posten.danke
-
Original erstellt von Slidemaster17:
kannst du mir da den link posten.dankeHier der Link:
Eine Version für Windows bekommst du hier:
http://www.mingw.org/
Bei diesem Paket sind auch einige weitere nützliche Tolls dabei.
Wie z.b. ein Debugger um fehler im Programm zu finden.
-
@sdf
Wo bekomm ich den her den GNU C++ ???