[wxWidgets] Trennung von Logik und View ??
-
Hi,
würde gerne die eigentliche Programm Logik in meiner Applikationsklasse lassen und nicht in die View einbinden. Stehe aber zur Zeit auf dem Schlauch wie ich das mit wxWidgets machen soll. würde z.B. gerne Systeminformationen bei Programmstart auslesen und diese dann in meiner Oberfläche benutzen teilweise auch in Dynamischen Elementen wie die auswahl eines Gerätes oder Schnittstelle. Finde es etwas befremdlich die eigentliche Logik in die Frame Klasse zu schreiben. Vieleicht kann mir ja jemand weiter Helfen.
Danke im vorraus
-
Dafür ist die wxApp Klasse da.
Du kannst solche informationen aber auch in einen Singelton packen, der dann die Aufgabe
des Controllers übernimmt, so mache ich es i.d.R.wxWidgets bietet aber auch ein eigenes Doc/View Konzept an.
-
Danke
Ich habe versucht dies in der wxApp Klasse zu tun, jedoch hab ich das Problem mit der Komunikation zwischen meinem Frame Objekt und meiner Applikations Objekt. Ich weis nicht wie ich das am besten lösen soll.
-
wxGetApp müsste dir immer das aktuelle app objekt zurückliefern.
-
Leider kennt er diese funktion nicht in der Frame Klasse sondern nur in der Applikationsklasse...
-
Hm, du musst wahrscheinlich entsprechend den Appheader einbinden, damit du die Funktion nutzen kannst.