Tote Codefunktion in WinForms Events löschen?



  • Hi,

    hab da mal so eine kleine Frage.

    Wenn ihr bei der Form eine Funktion bei einem Event erstellt und dieses Event dann doch nicht mehr nehmen möchtet. Wie kann man am besten die Funktion vom Code entfernen, damit dieser auch bei der Header als Text gelöscht wird sowie auch in der ToolBox->Eigenschaften->Events?

    Muss immer alles einzelnd löschen, aber wir leben doch im Jahre 2007 und da kann die IDE das doch bestimmt auch oder?

    Danke für alle Antworten 🙂



  • Auf Toolbox->Eigenschaften->Event gehen und Rechts-Klick, dann "Reset"



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Auf Toolbox->Eigenschaften->Event gehen und Rechts-Klick, dann "Reset"

    Meinst zurücksetzten richtig?

    Das klappt leider nicht 😞



  • Dann wird zumindest die Verbindung zum Event gelöst. Die eigentliche Methode löscht dies leider nicht... das musst Du von Hand machen...



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Dann wird zumindest die Verbindung zum Event gelöst. Die eigentliche Methode löscht dies leider nicht... das musst Du von Hand machen...

    Muss doch irgendeine Funktion für geben. Ist doch verrückt. 🙂



  • Nö, bei C++/CLI kannst Dich eher freuen, das Du das Event durch klicken anlegen kannst. (Wenn die Verbindung gelöscht wurde, ist es aber auch nicht so viel arbeit das per Hand zu löschen)



  • Knuddlbaer schrieb:

    Nö, bei C++/CLI kannst Dich eher freuen, das Du das Event durch klicken anlegen kannst. (Wenn die Verbindung gelöscht wurde, ist es aber auch nicht so viel arbeit das per Hand zu löschen)

    Also einfach dann aus der Form.h z.B. die Methode rauslöschen richtig? Nachdem sie abgehängt wurde 🙂

    PS: Auch mal wieder ein Tipp für die FAQ 🙂 Wer macht die überhaupt hier?

    Vielen Dank allen für die Posts 🙂



  • Na, wieso sollte alles was Du nicht wusstest in die FAQ ?

    Textzeilen löschen würde ich mal als Grundlage bezeichnen, die man kennt bevor man anfängt zu Programmieren ;o)



  • Na weil in dieser FAQ fast nichts drinsteht 😞



  • C++/CLI ist sehr speziell, da gibt es nicht so viel für die FAQ.

    Vieles kann man im C++ oder C# Forum abhandeln. (C++/CLI wird wohl meist nur für einen misch aus Managed und Unmanaged verwendet - und so wird es auch von der IDE behandelt. Die Unterstützung ist nicht so umfangreich wie z.B. für C# :o( )

    Ein Blick in die C# und C++ FAQ lohnt sich also 🤡


Anmelden zum Antworten