crash dumps



  • Hallo zusammen,

    wenn man nur in Managed C++ entwickelt, gibt es dort auch die Möglichkeit, so etwas wie einen Crash Dump (MiniDump) zu erzeugen, wenn eine Applikation auf einem Nicht-Entwicklungsrechner nicht läuft? Oder erledigt das auch Dr. Watson? Ist die Technik etwa die gleiche?

    vielen dank



  • Wenn Du "managed C++" machst, verwendest Du .NET 1.1 und da hilft DIr ein "MiniDump" leider nicht sehr viel, da dieser nur den "unmanaged Teil" enthält.

    Mit C++/CLI (und .NET2) wurde in den debbugging-tools for windows irgendwas verbessert, dass wohl auch mehr Infos für den managed Part drin sind... hab es aber noch nie richtig probiert...
    Siehe:
    http://blog.kalmbachnet.de/?postid=74

    Wenn ich bei Kunden Probleme mit "managed apps (.NET 1.1)" habe, dann lass ich es i.d.R. unter "cdb.exe" laufen und lass mir per "script" automatisch ein Mini/Full-Dump erstellen und auch ein "!analyze -v" und ein ".load sos;!EEStack" ausführen, damit ich so viel Infos hab wie irgend möglich.
    Schlimmsten falls muss ich den Full-Dump übertragen und dann kann man alles debuggen (auch dem managed part).


Anmelden zum Antworten