C++ Lagerwirtschaft, Produktionsplanung, Auftragsbearbeitung: Team gesucht



  • Mitarbeitergruppe / Firma gesucht, die in ein Projekt einsteigt.

    Es geht um Produktionsplanung / Lagerwirtschaft und dort um Erweiterung in Richtung Auftragsbearbeitung (kaufmännischer Teil).

    Die Software ist ein Einzelstück und wurde von mir in Zusammenarbeit mit den Lager- und Produktionsabteilungen eines metallverarbeitenden Mittelständlers entwickelt. Die ersten Module sind bereits seit Jahren im Wirkbetrieb - es wird aber immer noch weiterentwickelt. Zur Zeit besteht eine manuelle Schnittstelle zu einer Auftragsbearbeitung, mit der man aber unzufrieden ist. Dabei würde ich gerne mein Projekt um diesen Teil erweitern - allerdings würde sich der Mittelständler aber in sehr hohem Masse von meiner Gesundheit abhängig machen. Das möchte er verständlicherweise nicht.

    Der Mittelständler erwägt daher für den kaufmännischen Teil den Einsatz eines leistungsfähigen Standard-Warenwirtschafts-Systemes. Stellt man die Anforderungen zusammen, landet man allerdings im Leistungsbereich von ERP-Systemen ohne deren FIBU und Personalwirtschaft nutzen zu wollen. Dabei ist bereits bekannt, dass keines der Systeme (abas, SAP ...) die bereits vorhandene Lagerwirtschaft und Produktionsplanung mit stark variantenbehafteten Artikeln ohne weiteres abbilden kann. Die Verwendung eines Standardsystemes für das ganze Unternehmen wäre u.U. eine Standardisierung, die die Stärken des Unternehmens gefährden könnten. Die möglichen Schnittstellen zu meiner Software gestalten sich allerdings äußerst komplex. Man befindet sich also in einem Dilemma.

    Daher sehe ich die Chance, durch Verbreiterung der Projektbasis doch für den kaufmännischen Teil ins Rennen zu kommen. Dabei könnte ich mir mittelfristig eine Überarbeitung der Architektur vorstellen.

    Das Projekt ist z.Z. als Visual C++ Projekt über Abstraktionsebenen direkt auf WinAPI aufgesetzt. Für die Datenschnittstelle wird über eine Abstraktionsebene ODBC auf MS-SQL-Server verwendet. Papierausgabe erfolgt über combit List&Label. Der Code ist sicherlich erklärungsbedürftig aber sehr ordentlich und außerordentlich leistungsfähig.

    Was biete ich? Einer Firma den Kontakt zu einem Mittelständler, der bereit ist, einen fünf- bis sechstelligen Betrag für eine geniale zukunftsfähige Lösung auszugeben. Kontakte zu weiteren Firmen, die ich teilweise seit 15 Jahren betreue. Mein Know-How als Programmierer und meine vielfältige Erfahrung im Kontakt mit verschiedensten Kunden. Ich bin seit 16 Jahren selbständig, Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.

    Was suche ich? Ein offenes Team von Programmierern C++ / Windows-API, das auch bereit ist, sich mit älterem Code auseinanderzusetzen. Räumliche Nähe ist erwünscht (Ruhrgebiet).

    Danke für Rückmeldungen!



  • edit: hatte sich erledigt



  • Hallo!

    An dem Projekt mitzuarbeiten kommt für mich nicht in Frage aber ich würde gerne wieder etwas über Entscheidungprozesse in mittelständischen Unternehmen lernen.

    Ich bin Consultant mit Schwerpunkt Softwarearchitektur und arbeite seit ca. zehn Jahren bei In-House-Projekten von Konzern-ITs mit; deshalb hab ich etwas den Bezug zum Mittelstand verloren; für jenen Wirtschaftszweig hatte ich zuvor gearbeitet.

    Im Gegenzug könnte ich etwas zu Architektur, Skalierung und Projektierung der Anwendung/des Moduls sagen.

    Allerdings weiß ich nicht ob ich aus der Tatsache, dass Du hier in einem Forum postest schlie0en darf dass Du an solch einer - hier öffentlich geführten - Diskussion überhaupt Interesse hast; deshalb frag ich lieber mal vorab.

    Grüsse

    *this

    P.S.: Hier haben nur Moderatoren eine PN-Funktion in ihrem Profil; Interessenten könnten Dich direkt nicht erreichen!



  • P.S.: Hier haben nur Moderatoren eine PN-Funktion in ihrem Profil; Interessenten könnten Dich direkt nicht erreichen!

    Nö, hat jeder User, muß er/sie nur in seinem Profil explizit freischalten.



  • rgoerdes! Wenn räumliche Nähe gewünscht wird, sollte man auch den Standort angeben.



  • Artchi schrieb:

    rgoerdes! Wenn räumliche Nähe gewünscht wird, sollte man auch den Standort angeben.

    Dorsten?



  • Habe hoffentlich die Fehler behoben!



  • Habe Interesse und auch entsprechenden Hintergrund. Solltest eine E-Mail haben.



  • Ist meine E-Mail angekommen. Großes Interesse ist vorhanden!



  • Artchi schrieb:

    P.S.: Hier haben nur Moderatoren eine PN-Funktion in ihrem Profil; Interessenten könnten Dich direkt nicht erreichen!

    Nö, hat jeder User, muß er/sie nur in seinem Profil explizit freischalten.

    Wo da?



  • Profil -> Einstellungen -> Zeige meine E-Mail-Adresse immer an -> Ja

    Angezeigt wird dann "E-Mail senden" im Profil.



  • Ich dachte, es geht um PMs? 😕



  • PMs sind deaktiviert.



  • Ganz großer Beitrag, Korbinian.



  • Brutus schrieb:

    Ganz großer Beitrag, Korbinian.

    Nachdem offensichtlich Unklarheit ueber die PM Funktion herrscht (siehe vorige Eintraege), wollte ich verdeutlichen, dass diese Funktion fuer _alle_ deaktiviert ist, und auch nicht aktiviert werden kann.



  • Ist es nicht egal ob es PM oder email ist? Hauptsache man kann jemanden persönlich kontaktieren, ohne das die EMail-Adresse hier publik wird. Was ist daran so schlimm, wenn die User ihre EMail-Adresse freigeben? Die sieht ja niemand.

    Aber so langsam sollte man wieder ontopic werden. Das sollte nämlich so langsam jeden klar sein...


Anmelden zum Antworten