Anfänger Frage



  • Hi Leute
    Bin noch nich lang dabei mit Visual c++ und hab daher ne wirklich "dumme" Frage.

    Ich habe ein Form erstellt und möchte jetzt mit einem Menustrip ein neues Form öffnen wo ich eine Textbox habe .....

    Menustrip und so hab ich alles nur mit dem öffnen des zweiten Fenster haperts.
    in der Tollbox finde ich auch nix darüber.

    Danke im voraus



  • Vermutlich hast Du eine Windows-Forms-Anwendung und machst C++/CLI.
    Dann einfach im Klick-Handler des Menü-Eintrages:

    Form2 ^frm2 = gcnew Forms2();
    frm2->ShowDialog(this)
    

    und ganz oben ein

    #include "Form2.h"
    


  • Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Vermutlich hast Du eine Windows-Forms-Anwendung und machst C++/CLI.
    Dann einfach im Klick-Handler des Menü-Eintrages:

    Form2 ^frm2 = gcnew Forms2();
    frm2->ShowDialog(this)
    

    und ganz oben ein

    #include "Form2.h"
    

    Du meinst Links ein zweites form2.h erstellen?



  • plake schrieb:

    Ich habe ein Form erstellt und möchte jetzt mit einem Menustrip ein neues Form öffnen wo ich eine Textbox habe .....

    Hmm... Wenn Du ein *neues* Form anzeigen willst, dann muss das *neue* Form ja jemand machen, oder?



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    plake schrieb:

    Ich habe ein Form erstellt und möchte jetzt mit einem Menustrip ein neues Form öffnen wo ich eine Textbox habe .....

    Hmm... Wenn Du ein *neues* Form anzeigen willst, dann muss das *neue* Form ja jemand machen, oder?

    ja da haste recht.
    Oder gibt es ne möglichkeit ein DialogFenster zu öffnen?
    Die die dort in der Toolbox vorgegeben sind passen leider nicht.Ich bräuchte ein leeres was ich selbst füllen kann.Ich brauch ja nur nen Fenster wo eine Abfrage mit Text eingabe stattfindet.

    Muss doch einfacher gehn als nen neues Form Fenster zu erstellen.



  • Was soll denn in der Texbos eingegeben werden können? Willst Du das nicht prüfen?
    Du kannst natürlich auch die VB-Assembly "microsoft.visualbasic.dll" einbinden und dann dort "Microsoft.VisualBasic.Interaction.InputBox" aufrufen!



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Was soll denn in der Texbos eingegeben werden können? Willst Du das nicht prüfen?
    Du kannst natürlich auch die VB-Assembly "microsoft.visualbasic.dll" einbinden und dann dort "Microsoft.VisualBasic.Interaction.InputBox" aufrufen!

    Gut ich hab mich unverständlich ausgedrückt.

    Ich habe ein Fenster.In dem Fenster sind Menüs.Ein Menu Punkt heisst Kartei hinzufügen.Wenn ich diesen Menupunkt anklicke soll sich ein Fenster öffnen Wo dann drinsteht:" Bitte geben sie einen Namen für eine neue Kartei an".Dort gebe ich dann ein Name ein und mit klick auf einen Button z.b.OK Wird dann automatisch ein Tab auf dem Hauptform erstellt.



  • Und genau so eine Form stellt die InoutBox zur Verfügung... oder Du machst es selber!



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Und genau so eine Form stellt die InoutBox zur Verfügung... oder Du machst es selber!

    Gibt es diese InputBox auch in der visual c++ dll?
    Hab kein Steuerelement gefunden was so heisst.



  • Nein.

    PS: Du kannst aber ruhig den VB-Dialog nehmen... nur die Assembly heisst so, das hat nichts damit zu tun, dass dies irgendwas mit VB zu tun hätte...



  • plake schrieb:

    Jochen Kalmbach schrieb:

    Vermutlich hast Du eine Windows-Forms-Anwendung und machst C++/CLI.
    Dann einfach im Klick-Handler des Menü-Eintrages:

    Form2 ^frm2 = gcnew Forms2();
    frm2->ShowDialog(this)
    

    und ganz oben ein

    #include "Form2.h"
    

    Du meinst Links ein zweites form2.h erstellen?

    Hat super geklappt DANKE!!

    Wenn ich nun den Okay Button in diesem zweiten Form drücke möchte ich das er im Form1 ein neues Tab erstellt.Wie mache ich das?

    geht doch bestimmt auch wieder mit gcnew oder?


Anmelden zum Antworten