[Gelöst] Höchstzul. Spannungs und -Stromwerte anhand einer Leistungshyperbel errechnen?



  • Hallo,

    ich habe wohl echt was verpasst im Unterricht. Ich muss eine Leistungshyperbel eines Kohleschichtwiderstandes für die Leistung von 1000 mW zeichnen. Soweit hat es noch ganz gut geklappt. Nun muss ich zeichnerisch die jeweils höchstzulässigen Werte für Spannung und Strom errechnen. Gegeben ist ein Widerstand von 470Ω. Wie lautet die Formel zum Berechnen der maximal zulässigen Spannungs und Stromwerte? (Ptot = 1000 mW!)

    Danke.



  • u*i=1
    🙂



  • R = U / I = 470 Ohm
    Ptot = U * I = 1000mW

    => U = I * R
    => U = Ptot / I

    => I * R = Ptot / I => I² = Ptot / R => I = wurzel(Ptot/R)

    den Rest solltest du hinbekommen ;-p



  • Edit: Ah, da war ich wohl zu langsam. Danke mosta, ich seh's mir mal an 🙂



  • P = U*I darf 1000 mW nicht überschreiten.
    Dann ist I = P/U = 1000mW/U

    U sind deine Werte auf der X-Achse in mW und I sind die Werte für die Y-Achse, ebenfalls in mW.

    🙂



  • Danke Jungs, aber ich komme da so nicht ganz mit. Die Formeln verstehe ich, aber was soll ich für Werte einsetzen? (z.B. I, oder U). Wenn es im Buch heist, "[...] und bestimmen Sie zeichnerisch jeweils die höchstzulässigen Werte für Spannung und Strom für Schichtwiderstände mit [...] 😎 470Ω, 1000 mW" Dabei muss also ein Punkt rauskommen, den ich dann in den Graph einzeichnen kann (kommt quasi nen Quadrat raus). Evtl. hat ja jemand von euch das Rechenbuch Elektrotechnik von Europa Lehrmittel, auf Seite 63 befindet sich auf der rechten Seite eine Grafik, so soll dann meine Zeichnung am Schluss aussehen. aah, oder soll ich etwa noch die Widerstandskennlinie einzeichnen, und mich an der orientieren?



  • Ah, jetzt hat es geklappt. Einfach die Kennlinie für 470Ω in den Graph einzeichnen, und die Werte an dem Schnittpunkt zur Hyperbel auslesen. Das müsste es gewesen sein. Und die Werte stimmen einigermaßen - Ergebnis liegt bei 1.01 Watt, also relativ genau. Danke für eure Hilfe 🙂


Anmelden zum Antworten