Darstellungsformat einer math. Formel..
-
ich möchte gern in Word verscheidne Formel bspw. Vcal= (1 /(1/|A1| + 1/|A2|)) so darstellen das sie für en leser einfach zu lesen sind wie in einem Mathebuch.. das ich bspw. einen waagerechen bruchstrich habe etc.
geht so was ?
-
Hat Word nicht diesen gradiosen Formeleditor? Der müßte doch sowas können. Zur Not kannste die Sachen natürlich extern machen (zum Beispiel mit Latex) und dann als Bild einbinden.
-
naja, das hat word aber auch erst seit der 2007er version. wenn man die nich hat, hat man den bonus nicht. ansonsten gibts auch im inet verschiedene freeware formeleditoren
-
kenner der formeln schrieb:
naja, das hat word aber auch erst seit der 2007er version
Naja, vorher hatte es vielleicht einen nicht ganz so grandiosen Formeleditor.
-
Keine Ahnung, was das 2007er Word da anbietet. Aber den Formeleditor gibt's schon deutlich länger. Besonders gut bedienbar war der afair nicht. Für ne hand voll kleine Formeln reichts vermutlich.
-
Früher war der aber meistens extra anzuwählen bei der Installation. Wenn du ihn nicht hast, liegt es wahrscheinlich daran, dass du das vergessen hast.
Ganz einfach mal die Installation nochmal durchführen, da gibts einen Punkt "Installierte Optionen ändern" oder so ähnlich.
Edit: Wenn du natürlich die Chance hast auf Office 07 umzusteigen tu das auf jeden Fall. Der Formeleditor ist wesentlich besser zu bedienen und hat mehr Features.
MfG SideWinder
-
OpenOffice.org könnte man auch noch in Erwägung ziehen.
-
ok, wenn das so ist, dann tut mir die unabsichtliche täuschung durch n00b-posting leid.
ichd achte echt, dass es vorher keinen gab, kenne bei den älteren nur diese symboltabelle...
-
Hat das Microsoft-Marketing mal wieder so aussehen lassen, als wär Office 2007 weltweit das erste Programm, mit dem man Formeln setzen kann?
-
^^
ich bezog mich jetzt nur auf die wordversionen
ist aber lustig, wie versucht wurde, sich an latex nen beispiel zu nehmen
-
und wo ist dieser Formeleditor in Word 2003????
-
bei den älteren word versionen gabs den unter einfügen -> objekt. muss aber bei der installation auch ausgewählt worden sein, sonst findet man den nicht
für umfangreichere dokumente mit vielen formeln kann es sich durchaus schon lohnen, mal nen blick in eine der vielen tex varianten zu werfen. für windows z.b. miktex. erscheint auf den ersten blick vielleicht ein bisschen umständlich, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, schreibt man ungleich effizienter als mit nem wysiwyg editor.