Was für ein Passworttyp seit ihr?



  • Habt ihr ein Passwort für alles oder eines für unwichtige Sachen wie hier und für die wichtigen andere oder garkein doppeltes Passwort?

    Wieviele Zeichen haben eure Passwörter? Mehr oder weniger als 10 oder sogar mehr als 20?



  • Hallo

    Ich benutz eigentlich nur zwei Passwörter einmal 8 Zeichen udnd einmal 12.

    chrische



  • ich benutze ein 29 zeichen langes passwort mit zahlen und sonderzeichen für wichtige sachen. für unwichtiges, wie foren usw. einfache, kurze wörter, die jeder anfänger in weniger minuten 'erhacken' kann.
    🙂



  • Ich rechne mal eben:
    Auf der Arbeit arbeite ich an einer Windows-Kiste, die Benutzername + Passwort fordert.

    int passwort = 1
    

    Ich arbeite dort mit insgesamt drei verschiedenen Verwaltungssystemen, einer Datenbank mit Webfrontend, gesonderter Bereich im Extranet, auch die Benutzung des Internet verlangt jedesmal nach einer Eingabe von Benutzername (der bleibt gleich) und einem extra Passwort (wieder ein anderes), mind. zwei geschützte Netzlaufwerke, dank SAP laufen so Sachen wie Urlaub buchen auch mit einem extra Tool (-> selbstverständlich mit eigenem Passwort), dazu kommen noch Datenbanken (mit Webfrontends) von externen Anbietern, da fallen mir gerade zwei ein, die ich dann und wann mal brauche. So:

    passwort = passwort + 11
    

    Zu Hause geht's dann fröhlich weiter:
    Zwei PC's mit Benutzername + Passwort, zwei Foren, Online-Banking, Cedega, lICQ, IRC, zwei FTP-Server, zu denen ich dann und wann mal Zugang brauche, ein paar geschützte Dateien (da, aber immer dieselbe Kennung + PW), macht:

    passwort = passwort + 11
    

    Insgesamt 23 Passwörter (inkl. entsprechende Benutzerkennungen), die mir so aus dem Stehgreif einfallen und ohne die, die ich jetzt vergessen habe. Das ist bestimmt eine "normale" Anzahl und liegt im durchschnittlichen Bereich.
    Trotzdem: Irgendwann kommt man nicht mehr umhin, sich einene kleinen Algo einfallen zu lassen, für die Auswahl seiner Passwörter. Bei mir ist es ein Mix aus dem Namen der entsprechenden Anwendung/des PC's und einer bestimmten Zahl (Die Zahl ist sozusagen das einzige, was ich mir merken muss).
    Ich glaube, anders würde das gar nicht mehr gehen

    --W0lf



  • Also ich benutze als passwort immer "fast2hack1977".



  • Artchi schrieb:

    Also ich benutze als passwort immer "fast2hack1977".

    Hey, ich auch! :p



  • @home schrieb:

    Habt ihr ein Passwort für alles oder eines für unwichtige Sachen wie hier und für die wichtigen andere oder garkein doppeltes Passwort?

    Mehrere Passwörter aber durchaus mehrfach benutzt. Geht auch kaum anders, 12 oder mehr Passwörter kann sich doch keiner merken.



  • Ich finde es blödsinnig, nichtkritische Sachen wie Forenlogins oder Nur-Leseaccounts mit fett durcheinander gewürfelten Passwörtern zu sichern.
    Daher verwende ich für solche Sachen ein oder zwei kurze Deutschwörter, und das eigentlich schon seit >10 Jahren.
    Ist auch immer wieder schön, wenn man mal wohin surft, wo man gar nicht mehr weiß, ob man sich da mal angemeldet hat. Einfach bewährten Standardnick und Pseudopasswort eingeben -- aha, hier war ich also schon mal... 🙂

    Solche Sachen wir Remotelogin auf Servern oder Bank nehme ich aber grundsätzlich ernst.



  • 1 Passwort das ich frueher immer verwendet hab (10 Zeichen) und bei manchen Sachen immer noch verwendet wird, ein anderes Passwort fuer so ziemlich alle Sachen (Foren, Mail, ...), aber in verschiedenen Variationen von einfach (4 Zeichen) bis schwierig inkl. Sonderzeichen, Buchstaben und Zahlen (8 Zeichen) und neuerdings eine Kombination dieses alten mit einer Seiten/Verwendungszweckabhaengigen vermischten (Laenge zwischen 10 und 20). Ausserdem fuer 2-3 Sachen eigene Passwoerter.



  • Mein Passwort lautet Swordfish.



  • ich habe für normale internetangelegenheiten wie foren oder icq 2 verschiedene passwörter, für kritische sachen hab ich aber jeweils 16 stellige passwörter die wild aus zahlen/buchstaben zusammengesetzt sind, und bei denen ich manchmal selbst nicht mehr sofort weis, wie sie lauten 😃



  • Ich habe in den letzten 5 Jahren eigentlich immer die gleichen 6 oder 7 Passwörter verwendet. Geordnet habe ich sie allerdings nicht nach Sicherheitsstufe, sondern mit der Zeit kamen einfach neue, die ich fortan überall verwendet habe. Alle haben > 20 Zeichen, enthalten Groß- und Kleinschrift sowie Sonderzeichen. Klingt jetzt vlt. etwas übertrieben, aber ich kann sie mir sehr leicht merken 😉



  • Ich habe ein Grund-Passwort, das ich immer wieder verwende - je nach Situation leicht abgewandelt, indem ich Sonderzeichen oder Groß/Kleinschreibung an die Bedürfnisse anpasse.



  • So ähnlich wie CStoll hab ich das auch, nur ein Grundpasswort für wichtige Sachen und eins für unwichtige.



  • Ich hab genau 3 Passwörter.
    1.) 42 Zeichen; Groß- und kleinschreibung, Sonderzeichen, Zahlen, etc.
    2.) 64 Zeichen; selbe Zusammensetzung wie 1.)
    3.) 8 Zeichen; Normales Wort mit 2 Sonderzeichen, für Sachen wie ICQ, etc.



  • long long double schrieb:

    2.) 64 Zeichen; selbe Zusammensetzung wie 1.)

    Und das gibst du jedes Mal aus dem Kopf ein? Erstaunlich 😮


  • Mod

    CStoll schrieb:

    long long double schrieb:

    2.) 64 Zeichen; selbe Zusammensetzung wie 1.)

    Und das gibst du jedes Mal aus dem Kopf ein? Erstaunlich 😮

    FranzFährtInSeinemTotalVerwahrlostenTaxiQuerDurchBayern...

    MfG SideWinder



  • Praktisch sind auch biotechnologische passwörter wie:
    Endosymbiontenhypothese,
    Chromosomenaberration, oder
    Ethidiumbromid-Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugation



  • SideWinder schrieb:

    FranzFährtInSeinemTotalVerwahrlostenTaxiQuerDurchBayern...

    Was sagen dir die Worte "Sonderzeichen" und "Zahlen"?

    CStoll schrieb:

    long long double schrieb:

    2.) 64 Zeichen; selbe Zusammensetzung wie 1.)

    Und das gibst du jedes Mal aus dem Kopf ein? Erstaunlich 😮

    Das hört sich schwerer an, als es ist. Da ich die jeden Tag ca. 30 Mal brauche, prägen die sich sehr schnell ein. Zusätzlich zum Passwort an sich, kann man sich ja auch noch die Lage der Zeichen (edit ;))auf der Tastatur merken. 🙂



  • Ich verwende Passphrases als Passwörter. Also sinnlos aneinander gekettete Wörter aus verschiedenen Sprachen. Das ist leicht zu merken und sicher.


Anmelden zum Antworten