OpenFileBox
-
Hallo Leute,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich möchte für eine Diashow folgendes machen.
Die Bilder werden über einen Öffnen Dialog ausgewählt und durch eine Schleife in eine ListBox geschrieben.
Nun wähle ich Bild 1, Bild 2 und Bild 3 aus.
Nur nun wird bei mir in die ListBox aber Bild 3, Bild 2 und Bild 1 reingeschrieben.
Also die Liste wird von vorne nach hinten verarbeitete.
Ich möchte aber gerne, dass die Bilder so verarbeitet werden, wie sie ausgewählt worden. Also von hinten nach vorne.
Gibt es da eine Filtereigenschaft?
Oder wie schaffe ich das?Danke für Eure Hilfe.
Gruß Mickey123
-
Ja, gibts!
Schau mal auf MSDN! Habse nich im Kopf...
-
Ich wüsste nicht, das der FileDialog eine Garantie der Reihenfolge der Auswahl zurückliefert. Vielmehr ist davon auszugehen, das die Reihenfolge beliebig ist.
Ansonsten wie schon gesagt: Mal selbst in die MSDN schauen kann nicht schaden.
-
Knuddlbaer schrieb:
Ich wüsste nicht, das der FileDialog eine Garantie der Reihenfolge der Auswahl zurückliefert. Vielmehr ist davon auszugehen, das die Reihenfolge beliebig ist.
Ansonsten wie schon gesagt: Mal selbst in die MSDN schauen kann nicht schaden.
Was glaubst Du was ich gemacht habe.
Schlaui.
-
[edit]Is ja eh hoffnungslos[/edit[
-
Knuddlbaer schrieb:
[edit]Is ja eh hoffnungslos[/edit[
Danke ich versuchs mal.
Schlaui->Kopf;
-
Kann mir da keiner weiter helfen?
Hab die MSDN nun schon mehrmals durchgewühlt.
Bitte Leute, mir raucht die Birne.
Nur ein kleiner Tipp.Danke Mickey123
-
In der Schleife wo die Einträge vom openFileBox Dialog eingefügt werden (ich tipp mal auf ein ARRAY) würde ich den Array per Sort funktion erst einmal richtig von A -Z sortieren lassen. Dann sollte dann wie folgt klappen:
Array::Sort( ARRAYNAME );
Mit diesem Code wird von A-Z alle Array-Elemente sortieren könneb. Und erst dann würde ich die foreach schleife durchlaufen lassen. Die dann alle Elemente in die ListBox einfügt per ADD Methode.
PS: HH Akademie lässt grüßen
-
Danke Jungs.
Auch ganz besonderen Dank dem Junior (Knuddlbaer) dessen Leidenschaft ja C++ ist.
Habe den Befehle jetzt gefunden.
Du bist es super.
Was würde die Welt nur ohne Dich machen???
Bloß gut das dieses Forum nicht nur mit solchen Leuten leben muss.
Auf jede Frage die gleiche Antwort.Array::Reverse
Bye Forum
-
Hauptsache Problem gelöst
War doch ein guter Tipp mit Array:: was?
-
Meckey123 schrieb:
Danke Jungs.
Auch ganz besonderen Dank dem Junior (Knuddlbaer) dessen Leidenschaft ja C++ ist.
Habe den Befehle jetzt gefunden.
Du bist es super.
Was würde die Welt nur ohne Dich machen???
Bloß gut das dieses Forum nicht nur mit solchen Leuten leben muss.
Auf jede Frage die gleiche Antwort.Array::Reverse
Bye Forum
Sind wir Froh das es Anwendungsentwickler wie Dich gibt. Man könnte sonst auf die Idee kommen, das Softwareentwickeln nur zusammenklicken und Code anderer kopieren ist.