Was für ein Passworttyp seit ihr?
-
Praktisch sind auch biotechnologische passwörter wie:
Endosymbiontenhypothese,
Chromosomenaberration, oder
Ethidiumbromid-Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugation
-
SideWinder schrieb:
FranzFährtInSeinemTotalVerwahrlostenTaxiQuerDurchBayern...
Was sagen dir die Worte "Sonderzeichen" und "Zahlen"?
CStoll schrieb:
long long double schrieb:
2.) 64 Zeichen; selbe Zusammensetzung wie 1.)
Und das gibst du jedes Mal aus dem Kopf ein? Erstaunlich
Das hört sich schwerer an, als es ist. Da ich die jeden Tag ca. 30 Mal brauche, prägen die sich sehr schnell ein. Zusätzlich zum Passwort an sich, kann man sich ja auch noch die Lage der Zeichen (edit ;))auf der Tastatur merken.
-
Ich verwende Passphrases als Passwörter. Also sinnlos aneinander gekettete Wörter aus verschiedenen Sprachen. Das ist leicht zu merken und sicher.
-
Dennis123 schrieb:
Praktisch sind auch biotechnologische passwörter wie:
Endosymbiontenhypothese,
Chromosomenaberration, oder
Ethidiumbromid-Cäsiumchlorid-DichtegradientenzentrifugationDas kann ich ja noch nicht mal fehlerfrei abtippen.
-
geht doch ganz einfach: man nimmt sich einen satz, zB:
Gestern ging ich mit meinen 3 Hunden 2 Mal zum Tierhändler und wieder zurück.
Passwort:
Ggimm3H2MzTuwz
-
solange man die kritischen und weniger kritischen Sachen nicht in Verbindung bringt... ein Kumpel hats mal gebracht bei einem Internet-Forum das selbe Passwort zu nehmen, was er auch für die angegebene Email-Adresse benutzt hat
Irgendjemand mit Zugriff auf die DB des Forums hat sich das zu Nutze gemacht.
-
long long double schrieb:
SideWinder schrieb:
FranzFährtInSeinemTotalVerwahrlostenTaxiQuerDurchBayern...
Was sagen dir die Worte "Sonderzeichen" und "Zahlen"?
CStoll schrieb:
long long double schrieb:
2.) 64 Zeichen; selbe Zusammensetzung wie 1.)
Und das gibst du jedes Mal aus dem Kopf ein? Erstaunlich
Das hört sich schwerer an, als es ist. Da ich die jeden Tag ca. 30 Mal brauche, prägen die sich sehr schnell ein. Zusätzlich zum Passwort an sich, kann man sich ja auch noch die Lage der Zeichen (edit ;))auf der Tastatur merken.
#!Fr4nzFährt1nS31nemTot4lV3rw4hrlost3nTax1Qu3rDurchB4y3rn!#
-
Chris++ schrieb:
#!Fr4nzFährt1nS31nemTot4lV3rw4hrlost3nTax1Qu3rDurchB4y3rn!#
That's the same combination I have on my luggage!
-
LOL ihr seid doch eh alle paranoid.
1234 reicht vollkommen.
-
Dennis123 schrieb:
Praktisch sind auch biotechnologische passwörter wie:
Endosymbiontenhypothese,
Chromosomenaberration, oder
Ethidiumbromid-Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugationololol
-
Also mein Passwort ist ein Hello world Programm in brainfuck.
-
www.pwdhash.com ftw!
-
ich hab mir irgendwann ein Programm geschrieben, dass aus einem Masterpasswort + Verwendungszweck ein Passwort generiert.
Damit muss man sich
- nicht ständig neue Passwörter ausdenken
- nicht immer wieder dieselben Passwörter benutzen
- nur genau ein Passwort merken
- ist trotzdem relativ sicher
-
Wie Ihr seht, war das Foren-Passwort von c++==d ziemlich einfach zuerraten! Es besteht aus sieben "0". Ich verrat´ jetzt aber nicht die genaue Kombination (7!=5040 Möglichkeiten).
-
nun ja, ich nehm meistens ne hexadezimalzahl als passwort, welches im unicode - hexzeichensatz nen stinknormales wort darstellt. Ist so ja fast nicht zu erraten, und doch leicht zu merken (jedenfalls wenn man den zeichensatz auswendig kennt ^^ )
MfG borgolte