Projekt Marslandung - Hilfe
-
Hallo Leute,
ich hab ein Problem. Ich muss ein Projekt in C++ für die Schule am Freitag ablegen ich kann momentan aber nicht programmieren ich hab einen totalen Hänger. Ich gebe hier mal infos:
Es geht um ein Minigame Marslandung:
Pflicht:
Konsolen Spiel
Darstellung der Sonde mit aktuellen Daten (geschwindigkeit, höhe, Treibstoffwerte..)
Zugangskontrolle über Passwort
Beliebig viele wiederholungen des spiels
Erweiterbar -> strukturierte Programmierung mit Unterprogrammen
Optional eine Highscore (TOP3 oder ähnlich ohne arrays oder dateizugriffe).Es geht darum die sonde fällt aus 100m höhe mit einer startgeschwindigkeit von 0 ms runter die beschleunigung liegt bei -3m/s²
die bremsbeschleunigung liegt bei 30 m/s² man soll 100 Bremsschübe pro durchlauf haben. Der Zeitintervall je bremsschub liegt bei 20ms und die maximale landegeschwindkeit bei -2msIch hoffe ihr könnt mir bis freitag helfen
Roger
-
Warum lässt du dich nicht ins C++-Forum verschieben und fragst da nach Hilfe? Einfach so wird dir das sicherlich keiner programmieren
Hast du denn wenigstens schon einen Anfang oder eine Planung?
-
Badestrand schrieb:
Warum lässt du dich nicht ins C++-Forum verschieben und fragst da nach Hilfe? Einfach so wird dir das sicherlich keiner programmieren
Hast du denn wenigstens schon einen Anfang oder eine Planung?Projekt is schon richtig, wenn er selber nichts programmieren will. Dann muss er aber zahlen.
-
Vasrud schrieb:
ich hab ein Problem. Ich muss ein Projekt in C++ für die Schule am Freitag ablegen ich kann momentan aber nicht programmieren ich hab einen totalen Hänger.
Huston, wir haben ein Problem!
Blatt Papier nehmen und aufschreiben, was Dir einfällt. Nicht so stressen lassen, außer Du bekommst von der NASA ein paar Millionen für das neue Marslandekonzept.
-
mit nen paar millionen kann man aber nicht auf dem mars landen, da müssen schon milliarden her.
Aber wie gesagt, nicht so stressen lassen, wenn es so sein sollte, das es mit dem was du bisher im Unterricht gelernt hast überhaupt nicht möglich sein sollte das zu realisieren, dann ist das auch nicht schlimm, wenn du es nicht schafft, wichtig ist nur, dass du alles selbst machst, was in der schule abgegeben wird, bei broblemen, wie wenn der compiler mal wieder spinnt, oder wenn alles nicht so klappt, wie man es gerne haben würde, dann wirst du im Forum auf hilfe stoßen, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass du auf gutmütige Programmierjunkies triffst, die nicht wissen was sie mit ihrer zeit Anfangen sollen, und so die Hausaufgaben undankbara Schüler übernehmen.
Aber hier noch mal ein paar tips:
solltest du auf der Windows console arbeiten, dann google mal nach conio
für die formatierte Ausgabe von daten ist iomanip sehr hilfreichden rest wirst du selbst lösen müssen.