Aller Anfang ist schwer...



  • ...und so ist es auch für mich. Ich habe gerade einen intensiven C++ Einstieg abgeschlossen und möchte nun mit der Programmierung einer Windows Anwendung beginnen.

    Als ich mir die Frage gestellt habe, ob ich die Aufgabe nun mit der Win API oder dem .NET Framework angehen soll, ist eine weitere Frage aufgetaucht, die ich zuerst auch gerne stellen möchte. Welcher Bereich hat eine Zukunft? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Win API nicht mehr weiterentwickelt wird und Microsoft die Entwickler zur .NET Framework Enwicklung bewegen möchte? Ist dies korrekt?

    Dies ist auch der Grund, weshalb ich meinen Thread im "C++/CLI mit .NET" Unterforum eröffnet habe. Ich suche eine Einführung, die den Grundaufbau einer Windows Anwendung unter "C++/CLI mit .NET" beschreibt.

    Ich muss allerdings auch noch erwähnen, dass ich auf das "Zusammenklicken" der grafischen Elemente mit Windows Forms keine Lust habe. So lernt man ja nichts. In der Einführung sollte also auch der manuelle Weg beschrieben werden.

    Kennt den jemand online abrufbares Material? Es sollte natürlich nur in der englischen oder deutschen Sprache verfasst worden sein. Bei anderen Sprachen bin ich Verloren. *g*



  • Sofern deine Programme ausschliesslich auf neueren Betriebssystemen (ab Win98SE) laufen sollten und du nicht unbedingt die API benötigst, ist WinForms sicherlich ne gute Idee. Allerdings würde ich mit C# beginnen. Es existiert viel mehr Lektüre/ Tutorials dafür, es ist leichter und hat nen besseren Designer. Ausserdem zielen z.B. wpf und co direkt auf xaml und C#.

    Ansonsten ist C++/CLI natürlich auch ne schöne Sache 😉 .

    Wenn du viel zu Fuß machen möchtest, kannst du Dir auch einfach ein etwas älteres .Net Buch (z.B. WinForms in 21 Tagen) zulegen. Eben erwähntes hab ich gelesen und fand es recht gelungen. Da wird kaum der Designer genutzt.

    Allerdings werden in älteren Büchern auch noch so Sachen wie Boxing erläutert, die du eigentlich nicht mehr brauchst.



  • Wieso braucht man kein Boxing mehr ?



  • Danke für die Antwort. Naja, ein Umstieg von C++ auf C# dürfte ja nun wirklich kein Problem sein.



  • @Knuddlbaer: Das läuft doch jetzt alles implizit ab.


Anmelden zum Antworten