auf panel zeichnen ohne zu löschen



  • Hallo,
    ich habe mal im Netz geschaut wie ich auf ein Panel in .net mit c++/cli zeichne undzwar ohne die vorhergehende Zeichnung zu löschen, aber ich habe nicht gefunden.
    Kann mir bitte jemand erklären (vielleicht ein kleines beispiel wenn es nicht so umständlich ist) wie ich auf ein Panel zeichne ohne das zuvor gezeichnete bild zu löschen.
    Ich würde gerne nur alle zwei Zeichnungen ein neues Bild zeichnen, d.h. die erste Zeichnung malen und dann die zweite drüber malen , danach wieder ein neues Bild malen und wieder drüber zeichen u.s.w.
    Zum malen benutze ich ein double buffer Panel.
    Hat jemand eine Idee

    MFG
    Maze



  • Zeichnen solltest Du eigentlich immer on OnPaint und dann musst Du immer alles nochmals zeichnen... Du musst Dir also merken, was Du gezeichnet hast...



  • Danke für die Antwort also so kann man das auch machen aber meine 2. frage wäre was geht schneller? Also ich kann auch 2 Panels Transparent übereinander packen, und zeichne jedes nur alle 2 Bilder. Funktioniert auch, aber das zeichnen allgemein finde ich zieht unheimlich viel Performance. fast mehr als wenn ich Bilder anzeigen lassen (Video).

    Würde gerne wissen wie man das optimieren kann.



  • Hi,

    zeichne auf eine pictureBox, das geht deutlich schneller. Auf einem panel gab es bei mir immer ein hässliches Ruckeln, bei einer pictureBox merkt man gar nichts.

    cadaei



  • Also auf eine Picturebox zu Zeichen dauert wesentlich länger da die Picturebox von haus aus schon mehr an resouren benutzt. Wenn man die double buffer Eigenschaft des panels auf true setzt müsste es mit einen Panel auf jedenfall schneller gegen. Meiner Meinung nach, aber das ist mir immernoch zu langsam.



  • In meinem Programm (in VC++) werden Formen (Polygon usw.) auf ein Panel gezeichnet, die mit einer Trackbar manipulierbar (Winkel usw.) sind. Wurde also der Wert der Trackbar verändert, wurde das Bild sehr oft neu gezeichnet. Bei einem Panel gab es ein Ruckeln, bei einer Picturebox war es schön flüssig.

    Das Ruckeln bei dir könnte ja auch von der Größe des zu zeichnenden Objektes kommen, die war bei mir eher klein (ein paar Polygone), dafür eine hohe NeuZeichnenFrequenz.

    Wenn du was raushast, lass es uns wissen.

    cadaei


Anmelden zum Antworten