Winkelberechnung mit 2 Achsen
-
und gibts einen expleziten Grund, warum ich asin() nicht verwenden sollte (außer das roblem mit den Achsen) ?
Ich brauch zum Schluss den Winkel von der X-Achse und den von der Y-Achse.
Ich hatte gedacht, dass man evtl. den einen Wert so berechnet, dass der Winkel der anderen Achse nicht berücksichtigt wird.
-
Uruk-h4j schrieb:
und gibts einen expleziten Grund, warum ich asin() nicht verwenden sollte (außer das roblem mit den Achsen) ?
Das Problem mit den Achsen habe ich noch nichtmal verstanden - der Vorteil von atan ist, daß er den kompletten Bereich von 0 bis 360 abdecken kann.
-
aso..hääte vllt. ein paar mehr infos geben sollen, sry..
Also ich habe 2 (eigentlich 3) Achsen X, Y (und Z), die in Null-lage = 0 sind und einen Wertebereich von -256 bis 256 haben. Wenn ich nun den Sensor um eine Achse Drehe, dann habe ich einen guten und genauen Winkel, solange ich mich nicht in die andere Achse bewege. bsp:
Y = 0
X = 256
Winkel für X = 90°Sobald ich aber Y bewege bzw. kippe bekomme ich falsche Werte für den X-Winkel und der Y-Winkel stimmt dann demzufolge auch nicht. Das will ich umgehen. Nur weiß ich nicht genau wie
Das mit dem atan2() klappt leider nicht, da ich ja nur einen maximalen Winkel von 180° habe, darum hatte ich mich auch für den asin() entschieden.
-
Wenn dich ein bisschen mit Vektorrechnung auskennst, dann kannst dir sogar die Achse aussuchen, zu der du den Winkel messen willst:
http://www.mathe-online.at/materialien/Andreas.Pester/files/Vectors/winkel_zwischen_vektoren.htm
-
Was heißt X-Winkel? Was heißt Y-Winkel? Verstehe ich richtig, daß du den Winkel zwischen X/Y-Achse in Nulllage und den Achsen des Sensors messen willst? Deine Beschreibung ist ziemlich dürftig, sorry :xmas1:
-
Was heißt X-Winkel? Was heißt Y-Winkel? Verstehe ich richtig, daß du den Winkel zwischen X/Y-Achse in Nulllage und den Achsen des Sensors messen willst? Deine Beschreibung ist ziemlich dürftig, sorry Weihnachten
X-Winkel heißt, ich will den Winkel haben, den ich bekomme wenn ich nur die X-Achse Drehe (max. 180°). Das selbe für die Y-Achse. Das Problem ist, dass ich beide Achsen Paralel bewegen kann ( wie einen Joystick ) und
Ablauf (Pinkte sind Platzhalter)
o = der Messpunkt des Sensors (ist ein Bewegungssensor, arbeitet mit G-Kräften)
Y
.....
..o.. X
.....so ist das ganze in Null-lage, alle Winkel sind 0°
Y
.....
o.... X
.....so hab ich nun einen Winkel der X-Achse von 90°, Y-Achse ist 0° (vorzeichen erstmal egal)
Y
..o..
..... X
.....so hab ich einen Winkel der Y-Achse von 90° , X-Achse ist 0°
Y
o....
..... X
.....so hab ich für die X-Achse und die Y-Achse einen winkel von 45°, es soll aber so sein, dass ich für X = 90° habe und Y= 90°.
Ist mein Problem jetzt klarer?
-
Wenn ich das richtig verstehe, dann drehst du im letzten Fall nach schräg links oben. In dem Fall müßtest du den Bewegungsvektor in die X- und Y-Kompenenten auftrennen, und die beiden Winkel separat messen.
-
so hat sich erledigt. Nach einigen NAchforschungen im (extrem unübersichtlihen) Datenblatt ist das was ich vorhabe mit meinem Gerät nicht möglich (weil es auf Beschleunigungswerte / G-Werte reagiert). Somit ist das Thema erledigt.
Danke für eure Hilfe, sie war nicht umsonst
-
ich versteh das Problem nicht wirklich...
du hast also 2 Achsen mit Werten von -256 bis 256, was jeweils -90° bis 90° entspricht... dazu bräuchstest du mE nichtmal die Winkelfunktionen, da man den Winkel so berechnen könnte:
gemessener Wert / Maximalwert * 90wenn du 128 misst, gibt das einen Winkel von 45°
bei 64 ist der Winkel 22,5°
usw.
-
ich denke du hast eine Punkte-Map von 512x512 Punkten.
Die frage lautet wie möchtest du diese Punkte auf Winkel abbilden?
die genannten 180Grad sind doch nicht wirklich praktisch möglich! oder?ich denke du möchtest diese Map auf eine HalbKugel abbilden (180°x^80°).
Was meinst du damit dass die Sensoren auf Beschleunigung reagieren?
klappern sie? vibrieren sie wenn der Joystick runterfällt?
sind da ECHTE Bewegungsbeschleuniger drinne und deren SensorWerte werden irgendwie dazugerechnet?!?!?möchtest du polare koordinaten oder karthesiche koordinaten?
Ich glaub du hast zu schnell aufgegeben!
ich hab dir jedenfalls ein paar begriffe geliefert die du zur wiki-tieren benutzen kannst