Wie reinigt ihr euren Bildschirm?



  • Ich bräuchte ein paar Tipps. Der Staub auf meinem Bildschirm will einfach nicht verschwinden.



  • Sperma ist nicht das Problem, das bekommt man mit nem Nassen Lappen abgewischt. Nur der Staub bleibt immer kleben, besonders an den Rändern.



  • Ich hab so nen Reinigungsschaum, da ist wohl ziemlich viel Alkohol drin weil der immer gleich abdampft, ohne Schlieren zu hinterlassen. Gibt's eigentlich in jedem Computerladen und kann ich jedem empfehlen. Wenn man sich nen teueren Bildschirm kauft, braucht man nicht an sowas sparen.

    Sperma-Flecken sind auch kein Problem 😉



  • ich benutzt wasser aus ner spruehflasche und ein brillenputztuch, koennte mir keine besseren ergebnisse vorstellen. funktioniert super bei meinen 2 crt monitoren 🙂

    mfg,
    julian



  • Womit besprüht ihr denn alle eure Monitore, dass sie so dreckig werden?

    Bei mir tut es seit Jahren ein ganz normales Mikrofasertuch 👍



  • Optimizer schrieb:

    Ich hab so nen Reinigungsschaum, da ist wohl ziemlich viel Alkohol drin weil der immer gleich abdampft, ohne Schlieren zu hinterlassen.(...) Wenn man sich nen teueren Bildschirm kauft, braucht man nicht an sowas sparen.

    Alkohol ist für die Reinigung von TFT-Bildschirmen ungeeignet und kann die Oberfläche schädigen ⚠
    An sowas sollte man schon sparen, das ist zu 99% größter Mist!

    Wattepads in Verbindung mit lauwarmen Wasser ist die beste Lösung



  • Das Problem an Wasser ist, dass der Bildschirm danach von dem Kalk oder was auch immer das ist, noch dreckiger ist als vorher.



  • TFT-Experte schrieb:

    Optimizer schrieb:

    Ich hab so nen Reinigungsschaum, da ist wohl ziemlich viel Alkohol drin weil der immer gleich abdampft, ohne Schlieren zu hinterlassen.(...) Wenn man sich nen teueren Bildschirm kauft, braucht man nicht an sowas sparen.

    Alkohol ist für die Reinigung von TFT-Bildschirmen ungeeignet und kann die Oberfläche schädigen ⚠
    An sowas sollte man schon sparen, das ist zu 99% größter Mist!

    Wattepads in Verbindung mit lauwarmen Wasser ist die beste Lösung

    Ich weiß nicht ob es wirklich Alkohol ist, vermute es aber eigentlich schon. Was soll daran auch schädlich sein, auf Flachbildschirmen ist die oberste Schicht Glas, wie bei jedem anderen Monitor. Ich habe auch keinerlei Probleme damit gehabt. In jedem Fall ist der Schaum schon wirklich auch für Flachbildschirme entwickelt und nicht von mir zweckentfremdet.



  • Also das fühlt sich bei mir aber garnicht nach glas an, ist irgendein Kunststoff.



  • Hammeldumm schrieb:

    Das Problem an Wasser ist, dass der Bildschirm danach von dem Kalk oder was auch immer das ist, noch dreckiger ist als vorher.

    In diesem Fall solltest du destilliertes Wasser nehmen.
    Das gibt es auch für den Bügelbedarf.

    Ich benutze übrigens ein stink normales mit gewöhnlichem Wasser angefeuchtetem Tempo Taschentuch und danach wird noch einmal mit einem
    trockenen Tempo Taschentuch nachgewischt.

    Das klappt wunderbar, aber ich habe auch einen guten alten Röhrenmonitor. 🙂

    @ Optimizier

    In Notebook Displays ist grundsätzlich kein Glas drin, das ist viel zu schwer.
    Da ist es irgendein Kunststoff.
    Das was du sagst, stimmt höchstens für Desktop Bildschirme,
    aber ob das immer so ist weiß ich nicht.

    Ich bleibe jedenfalls vorerst noch bei den guten alten Röhren,
    ich habe nicht umsonst einen 22" CRT.



  • Optimizer schrieb:

    TFT-Experte schrieb:

    Optimizer schrieb:

    Ich hab so nen Reinigungsschaum, da ist wohl ziemlich viel Alkohol drin weil der immer gleich abdampft, ohne Schlieren zu hinterlassen.(...) Wenn man sich nen teueren Bildschirm kauft, braucht man nicht an sowas sparen.

    Alkohol ist für die Reinigung von TFT-Bildschirmen ungeeignet und kann die Oberfläche schädigen ⚠
    An sowas sollte man schon sparen, das ist zu 99% größter Mist!

    Wattepads in Verbindung mit lauwarmen Wasser ist die beste Lösung

    Was soll daran auch schädlich sein, auf Flachbildschirmen ist die oberste Schicht Glas, wie bei jedem anderen Monitor. Ich habe auch keinerlei Probleme damit gehabt.

    Flachbildschirme besitzen keine Glas-Oberfläche, selbst die spiegelnden nicht. Das ist alles Kunststoff und dieser verträgt sich nicht gut mit Alkohol.

    Optimizer schrieb:

    In jedem Fall ist der Schaum schon wirklich auch für Flachbildschirme entwickelt und nicht von mir zweckentfremdet.

    Zigaretten sind auch für Raucher entwickelt worden. Das ändert nichts daran, dass sie schädlich sind.



  • Auf TFT ist eine Schutzschicht drauf die mit normalen Putzmitteln zerstört wird.
    Ich verwenden entweder ein dafür vorgesehenes Mittel oder Feuchttücher ohne Balsam welche ich durch mein Kind noch habe.



  • Langaufbleiber schrieb:

    In Notebook Displays ist grundsätzlich kein Glas drin, das ist viel zu schwer.
    Da ist es irgendein Kunststoff.
    Das was du sagst, stimmt höchstens für Desktop Bildschirme,
    aber ob das immer so ist weiß ich nicht.

    Es stimmt im Allgemeinen auch nicht für Desktop-Bildschirme. Bei Laptops ist es sowieso klar, aber auch bei Desktops ist eine "Verglasung" eher selten. Ich war bei meinem iMac richtig positiv überrascht - der ist nämlich wirklich verglast. Etwas was ich persönlich bei Flachbildschirmen bisher sogar noch nie gesehen habe. Apple liefert übrigens ein einfaches Reinigungstuch mit, bei dem ich keinen Unterschied zu einem Brillenputztuch feststellen kann.
    Aber warum sollte es den auch geben?



  • Hat das nicht Marc++us mal gesagt mit der Glasschicht? Und ich hab's ihm einfach so geglaubt... Aber ich schwöre weiterhin auf meinen Reinigungschaum. :xmas2:



  • Vergiss auch nicht, wenn du den Monitor sauber haben möchtest, musst du ihn mit Liebe reinigen^^



  • árn[y]ék schrieb:

    Womit besprüht ihr denn alle eure Monitore, dass sie so dreckig werden?

    Bei mir tut es seit Jahren ein ganz normales Mikrofasertuch 👍

    Ich brauch auch nichts anderes. 😉


Anmelden zum Antworten