Verhältnisrechnung für Dummies?



  • Irgendwie steh ich heute absolut aufn Schlauch. Hilf mir mal bitte jemand. 🙂
    Ich möchte etwas zeichnen und zoomen können in 2D.

    Das zoomen realisiere ich über einen Massstab den man einfach angibt. Beispielwert 3.175, dann werden alle Koordinatenpunkte mit diesem multipliziert.

    Ich habe eine Datenbank meine Koordinaten in Meter. Beispiel: 123.22m
    Objekte werden über die Koordinaten mit Linienbefehle dargestellt.
    Aus den Metern werden dann ganzzahlige Pixel letztendlich.

    Damit die Grafik ins Bild passt, passe ich eben den Massstab per TryAndError-Methode soland an bis mir gefällt. Das wäre dann Quasi 100% = 3.175

    So nun habe ich mein Objekt auf der Zeichenfläche abgelegt und will weitere Objekte aus der Datenbank auf der Zeichenfläche nach ihren Meter-Koordinaten ablegen und über Eingaben bewegen. Das alles klappt, aber die Darstellung stimmt irgendwie nicht, es sind manchmal 1-2Pixel Abstand was garnicht laut Koordinaten sein kann. Wenn ich mit Maus-Cursor auf eine Linie gehe die bei 11.2m liegen sollte, sagt er mir 11.28m.

    Ich glaube mein System ist total fürn Ar...Popo. Jemand erfahrenes hier der von soetwas Ahnung hat? Wäre echt nett, wenn mir wer helfen könnte. Ich sitze jetzt schon ewig dran. 😞

    Nochmal kurz, ich habe mir eine Datenbank gemacht und darin Objekte abgelegt in Meter(float) Angaben. Möchte diese Objekte zeichnen und herran sowie herrauszoomen können und weitere Objekte damit interaktieren(Kollisionsberechnung) lassen.

    Need help *headshot*



  • grützi!
    ich tippe mal auf rundungsfehler.



  • Das mir natürlich auch klar. Es funktioniert ja sonst ganz gut. Meine Frage zielt ja nun darauf aus diese nicht zu haben. Ich arbeite schon mit +0.5 und solche Scherze, das hat aber alles nichts geholfen.



  • am besten wäre wohl nur gerade teilerverhältnisse ( binär ) zuzulassen.


Anmelden zum Antworten