Geschoss
-
Hallo,
ich möchte gerne das mein Geschoss folgendermaßen fliegt:http://imageupload.com/~imageupl/show.php/86161_situation.JPG.html
Wie realisiere ich das? Könnte mir jemand zeigen wie ich die X, Y Koordinaten für diese Situation berechne, in Pseudo-Code oder C++?
Danke,
ErdbeerenMann
-
Bild geht nicht, nimm imageshack.us
-
Sieht ungefähr nach einer Sinus-Funktion aus, also einfach f(x) = sin(x). Mit ein paar Parametern kannst du die Funktion auch noch strecken (eine 'Kurve' dauert länger) oder stauchen (hoppelt schneller hoch und runter). Etwa so: f(x) = z * sin(x) mit z irgendwas 0..1 für strecken und 1..unendlich für stauchen
edit: Kann auch gut sein, dass ich stauchen und strecken verwechsele, bin bei solchen Sachen nie besonders Begriffs-sicher...
edit2: Ach was, bin mir grad unsicher geworden, ob man mit dem Parameter vor dem Sinus streckt oder staucht - irgendwas passiert jedenfalls. Und du kannst noch einen Parameter vor das x setzen, da passiert auch was: f(x) = z * sin( a*x ).
Sorry, aber hab auch grad keine Lust drüber nachzudenken, bin grad am Lernen
-
Hi,
ich bin gerade schon am experimentieren, aber es will nicht wirklich funktionieren:
Ich versuche es zurzeit so:this->y += 0.15 * sin(dx * elapsedTime);
dx ist dabei die Bewegungsgeschwindigkeit
elapsedTime die Zeit die zwischen den Frames vergangen istWie geht es richtig? Es bewegt sich zwar nach unten, aber es kommt nicht wieder hoch...
Danke
-
"y=..." statt "y+=..."
-
Badestrand schrieb:
edit2: Ach was, bin mir grad unsicher geworden, ob man mit dem Parameter vor dem Sinus streckt oder staucht - irgendwas passiert jedenfalls. Und du kannst noch einen Parameter vor das x setzen, da passiert auch was: f(x) = z * sin( a*x ).
Sorry, aber hab auch grad keine Lust drüber nachzudenken, bin grad am Lernenz beeinflusst die Amplitude und a die Frequenz.
@ErdbeerenMann
http://de.wikipedia.org/wiki/Welle_(Physik)#Wellenfunktion
siehe die Funktion einer Ebenen Welle.