Frage zu Gruppenschaltung
-
Wie kommst du eigentlich auf I1 = 13.63A? Da passt doch etwas nicht, oder?
-
Ähm und wie berechnen ich I3 ohne R3
Oder ist meine Formel falsch ?
I3 = Ug/R3
-
I3 = Ug/R3 ist definitiv falsch.
Richtig ist I3 =U2,3 / R3.Du kannst I3 auch über die Summenformel der Ströme berechnen.
-
Ja ist sie. Und dein I1 ist auch falsch.
-
D-U-D-E schrieb:
Wie kommst du eigentlich auf I1 = 13.63A? Da passt doch etwas nicht, oder?
Jap I1 ist niemals 13.63A.
-
wie ist denn dann die formel für I1 O_o
-
Denk doch mal selber nach.
-
Sag doch einfach mal, wie du bis jetzt vorgegangen bist. Dann kann sehen, wo du die Fehler gemacht hast...
Wo hast du 13.63 her?
-
I1 = Ug/R1
I1 = 30V / 2,2 kΩ = 13,63 A
daher hab ich das.
-
Die Spannung, die an einem Widerstand abfällt ist das Produkt aus dem Strom, der durch den Widerstand geht und dem Widerstand.
U1 = I1 * R1
U2,3 = I2 * R2 = I3 * R3
Ug = I4 * R4Knotengleichungen
Ig = I1 + I4
I1 = I2 + I3Maschengleichung
Ug = U1 + U2,3
versuchs mal damit
-
I1 = I2 + I3
Wie soll ich den jetzt I1 ohne I3 und ohne I2 ausrechnen ...
I2 = U2,3/R2
I3 = U2,3/R3
ist das irgendwie ne scherz aufgabe oder so -.-
hab ich das eine fehlt das andere ....
-
Du hast alles gegeben, was du brauchst
I1 läßt sich aus dem Gesamtstrom berechnen. Schau doch mal die andere Knotengleichung an...
-
Ich glaub jetzt hab ichs :>
Ig = I1 + I4
12,1 mA = I1 + 3 mA
I1 = 12,1 mA - 3 mA = 9,1 mA
-
Genau. Jetzt kannst du U1 berechnen, und daraus U2,3 usw....