Programm->adminrechte->CreateProcess->ohne adminrechte!
-
Ich muss meine aussage revidieren(schreibt sich das so?)
Ich sehe im Taskmanager das SyD_Watch von ADMIN ausgeführt wird, aber ich habe trotzdem keine Adminrechte... Wie kommt das?
-
Vista?
-
Ja.... Verdammt nicht schon wieder...
WIESO IST VISTA SO GEIL UND TROTZDEM SONE KATASTROPHE?
Mir platzt gleich der Kopf... Das ist ein endloses gefrikel mit admin nich admin usw...
Liegt das echt an Vista?
-
Wenn Du in Vista ein Admin bist, hast Du keine Adminrechte
Du musst den Prozess "elevated" starten
Frag mich jetzt aber bitte nicht wie das geht.. muss ich auch zuerst rausfinden....
Eine Erklärung wie das Windows selber macht ist hier:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb756945.aspxWenn Du den Prozess mit "RunAs" als Command startest, wird auch automatisch der "UAC-Dialog" gezeigt und Du bist richtiger Admin.
Natürlich kann Deine EXE auch ein "requireAdministartor" im Manifest haben, dann wird es sofort unter dem Admin-Account ausgeführt, ohne dass Du was spezielles machen musst (aber nur mit ShellExecute!)!
-
Es sieht nach einem Lösungsweg aus!?
Kannst du etwas genauer werden bitte?
Es ist also möglich über ShellExecute einen Prozess wirklich mit Adminrechten zu Starten OHNE das der User eine eingabe machen muss?
Passwort und Benutzername können erstmal Statisch im Quellcode sein ist mir egal, aber es ist echt möglich ja?
-
lippoliv schrieb:
Es ist also möglich über ShellExecute einen Prozess wirklich mit Adminrechten zu Starten OHNE das der User eine eingabe machen muss?
Passwort und Benutzername können erstmal Statisch im Quellcode sein ist mir egal, aber es ist echt möglich ja?Es erfolgt kein Prompt, wenn der startende Prozess bereits elevated läuft.
Läuft der Prozess der den neuen Prozess als Admin starten will nicht elevated erfolgt immer der UAC Prompt. Und das ist gut so!
-
Gut sschon, ist sicher aber pass auf:
Ich habe einen Computer auf dem gibt es einen "Admin" acc. mit dem pw "admin"(Musterdaten).
Jetzt soll ich ein Programm schreiben das unter dem Useracc läuft was SMART ausliest.
Ich habe mich damit abgefunden erstmal eine Version zu erstellen bei der man das Prog als Admin startet. Der User soll davon nichts mitbekommen, er kennt das Adminpw nicht.Also will ich (erstaml) fest in einen Quellcode Daten tippen, anhand derer ein Programm als Admin*(mit dessen rechten)* laufen soll.
Frage: Ist das möglich?
Sogut Vista auch ist, ich glaube nciht das dies machbar ist
Danke schonmal für die Antworten
-
Mach es richtig:
- Schreib einen Service, der die Daten liest
- Schreib ein Programm, dass die daten aus dem Service abholt und darstellt.
-
Service könnten auf SMART zugreifen? Die haben ja keine Adminrechte...
[edit]aber ich kann dorteinstellen das sie als Admin ausgeführt werden wa?Ich muss diese Daten auch nicht Darstellen(ist positiv) sondern nur in ein Logfile schreiben...
Den Datenaustausch kann ich über son SahredMem machen ne?
[edit]also das müsste ja auch vom Dienst gehen ne?
-
Um ein Programm mit erhöhten Benutzerrechten zu starten muss man das Manifest anpassen. Dann fordert er übrigens auch bei CreateProcess und ähnlichen die richtigen Rechte an..
Ist unter Vista ganz nett wenn mans raus hat. Es funktioniert nur leider unter XP nicht in der Art und das ist ziemlich lästig.
-
Naja aber bei vista würde dann doch auch dieses läste "Logg dich ein und komm rein" ding erscheinen oder?
-
lippoliv schrieb:
Naja aber bei vista würde dann doch auch dieses läste "Logg dich ein und komm rein" ding erscheinen oder?
Korrekt! Immer!
-
WHA *nahezuHeul*
Genau das darf nicht passieren, desswegen lohnt es sich einen Dienst zu schreiben der das macht ja? Weil der ja dann im Admin laufen kann ja?
-
lippoliv schrieb:
Genau das darf nicht passieren, desswegen lohnt es sich einen Dienst zu schreiben der das macht ja? Weil der ja dann im Admin laufen kann ja?
<stöhn>Jaaaaa</stöhn>
-
Jeaha... danke für eure mühen...
thema kann geschlossen werden, problem gelöst!