Frage zu einer Aufgabe zur glm. Konv von Fkt.folgen



  • Hallo, kleine Frage:

    fn(x) = x / (1+n2+x2)

    Wenn ich hier für ein x dann n->∞ gehen lassen, kommt da 0 raus. Also konv. fn gegen 0 (also die Nullfunktion) punktweise.

    Dann schau ich ob das ganze glm. konv und berechne lim(n->∞) sup(x aus R) abs(f(x))

    Da f(x)->0 für x->+∞ und x->-∞ ist der ganze Mist beschränkt, ich rechne die erste Ableitung und bekomme die Extrempunkte 1/n und -1/n.
    Dann setz ich für x einfach 1/n (bzw. -1/n) ein und zeige, dass das gegen 0 geht.

    Ist das richtig so?

    Grüßle



  • Ja, ganz richtig 🙂


Anmelden zum Antworten