Physikaufgaben zum Druck
-
Hallo,
ich schreibe morgen Schualaufgabe in Physik und ich habe noch zu zwei Aufgaben
paar Fragen. Hier ist erst Aufgabe 1, Aufgabe 2 folgt:Zu der Aufgabe gehört folgendes Bild (nur eine schnelle Skizze):
http://www.xiblog.kilu.de/zeug/aufgabe1.jpg
"Alte" Sicherheitsventile
Sicherheitsventile dienen dazu, technische Geräte vor Drücken zu schützen, die
das Gerät zerstören würden. Die Abbildung zeigt einen älteren Typ von Sicherheitsventilen.
Berechne für das Ventil den Druck, bei dem sich das Ventil öffnet, wenn folgende
Daten gegeben sind:
l1 = 4,0cm; l2 = 0,26m; m = 0,30kg; A = 2,4cm²Muss man da jetzt den normalen Luftdruck noch dazu rechnen oder nicht??? Es
kommen sehr mekrwürdige Werte raus, wenn man in links liegen lässt.
-
Hier ist die zweite Aufgabe:
Bild zur Aufgabe:
http://www.xiblog.kilu.de/zeug/aufgabe2.jpg"Neuere" Sicherheitsventile
Das Bild zeigt einen Querschnitt udrch ein Sicherheitsventil, wie es heute bei
manchen Dampfkochtöpfen verwendet wird. Das Ventil besteht aus zwei ineinander
gestckten Zylindern Z1 und Z2. Zwischen den beiden Zylindern befindet sich die
Schraubfeder F, die beim Hochdrücken des Zylinders Z1 zusammengedrückt wird.
Funktionsweise:
Der Zylinder Z1 wird druch den Druck des Wasserdampfes so lange nach oben
gedrückt, bis die Auslassöffnung im Zylinder Z2 freigegeben werden.
a) Berechne, welche Kraft auf den Zylinder Z1 wirken muss, bis die
Auslassöffnun freigegeben werden. Entnimm dazu die Daten der Zeichnung.
b) Die Querschnittsfläche des Zylinders Z1 ist 0,95cm². Wie groß ist dann der
Druck im Dampfkochtopf=
c) Der Durchmesser des Tpfdeckels ist 22,0cm. Welche Krafft wird auf den
gesamten Topfdeckel ausgeübt?Hier wieder die Frage: Muss man den normalen Luftdruck berüksichtigen und wenn
ja, in welchen Aufgaben zum Druck muss man das und wann nicht???
-
Wir machen doch nicht deine Hausaufgaben!!!!
:schland:
-
Jetzt macht man sich so eine Mühe die Aufgaben ins Inet zu stellen und dann
so etwas! Nur zu deiner Info, das war keine Hausaufgabe sondern eine Ver-
ständnisfrage zur Vorbereitung auf eine Schulaufgabe!
-
Deine einzige Frage ist also die, ob der äußere Luftdruck relevant für die Aufgabenlösungen ist? - Nein, denn sonst müsste man diesen explizit angeben und in die Aufgabenstellung einbeziehen. Es könnte zur Vereinfachung die Differenz zwischen dem Außen- und Innendruck angegeben worden sein oder man arbeitet im Vakuum. Auslegungssache eben, auf die es hier bestimmt nicht ankommt.
Gruß