ausgeschaltete Handys orten?
-
Wie kann man eingeschaltet Handys orten? Als Otto-Normal-Verbraucher natürlich.
-
Ja, etwa noch nie eine der vielen ultraspannenden Fernsehkrimis gesehen? Da machen die Verbrecher auch immer ihre Handys aus, damit sie nicht gefunden werden^^
-
Man kauft sich nen großen Hund und verfuttert dem das Handy und lässt ihn dann im Wald rum laufen, so finden dich die Bullen nie.
-
Prophiegangstar schrieb:
Man kauft sich nen großen Hund und verfuttert dem das Handy und lässt ihn dann im Wald rum laufen, so finden dich die Bullen nie.
-
MasterCounter schrieb:
Wie kann man eingeschaltet Handys orten? Als Otto-Normal-Verbraucher natürlich.
manche gsm-netze bieten sogenannte 'location based services'. damit geht das.
und wenn nicht, dann z.b. so: http://gknavigation.de/
-
MasterCounter schrieb:
Wie kann man eingeschaltet Handys orten? Als Otto-Normal-Verbraucher natürlich.
alle nummern durchprobieren, hörste es klingeln, haste es geortet.
-
Henno schrieb:
Zumindest wenn der Akku draußen ist gehts nicht. Ansonsten wahrscheinlich auch nicht, außer, das Handy funkt noch während es eigentlich aus sein sollte... weiß nicht, ob manche Modell soetwas machen.
Wenn das Handy an ist (wenn das disply leuchtet^^) sucht es sich erst mal einen freien slot in den umstehenden funkspots.. an denen es sich anmeldet. Auch ohne PIN eingabe ist es dann "online" mit seiner UIN nr...(vergleichbar mac adresse).
wenn das handy aus ist, und der akku is drin, wird es sich nicht ans netz anmelden können...
-
<paranoia>
Woher weißt du, dass das Handy aus ist, wenn das Display aus ist? Wurde nicht mal sogar spekuliert, dass es möglich sei, dass ein Handy nie ganz aus ist*, sondern in einem Art Sleepmode aus dem es mittels Broadcast vom Provider (oder anderen Leuten mit Sender in der Hand) heimlich eingeschaltet und sogar ferngesteuert werden kann (Abhören, Kamera usw.)...
</paranoia>* ist es ja auch nicht, denn z. B. so Sachen wie Wecker funktionieren ja auch, wenns aus ist. Da geht bestimmt noch mehr
-
Bloops schrieb:
<paranoia>
Woher weißt du, dass das Handy aus ist, wenn das Display aus ist? Wurde nicht mal sogar spekuliert, dass es möglich sei, dass ein Handy nie ganz aus ist*, sondern in einem Art Sleepmode aus dem es mittels Broadcast vom Provider (oder anderen Leuten mit Sender in der Hand) heimlich eingeschaltet und sogar ferngesteuert werden kann (Abhören, Kamera usw.)...
</paranoia>* ist es ja auch nicht, denn z. B. so Sachen wie Wecker funktionieren ja auch, wenns aus ist. Da geht bestimmt noch mehr
das hat nix mit paranoia zu tun. das handy fällt wirklich nur in eine art sleepmode. wie du schon sagst, wecker, terminplaner etc funktionieren trotzdem. lad mal ein handy komplett auf, mach es aus, und lass es liegen. irgendwann gehts nichtmehr an, weil der akku leer ist
-
Machine schrieb:
das hat nix mit paranoia zu tun. das handy fällt wirklich nur in eine art sleepmode. wie du schon sagst, wecker, terminplaner etc funktionieren trotzdem. lad mal ein handy komplett auf, mach es aus, und lass es liegen. irgendwann gehts nichtmehr an, weil der akku leer ist
Das ist mir schon klar. Die Paranoia bezog sich darauf, dass dunkle Mächte Mikrophon+Kamera aus diesem Sleepmode heraus einschalten.
-
Die Sende- und Empfangseinheit ist im ausgeschalteten Modus definitiv aus. Schon aufgrund des Handyverbots in Flugzeugen.
Außerdem muss ein Handy, dass etwas empfangen will, auch ab und zu etwas senden (um sich z.B. an einem neuen Netzknoten anzumelden). Und spätestens da würde man dem ganzen auf die Schliche kommen
-
zwutz schrieb:
Die Sende- und Empfangseinheit ist im ausgeschalteten Modus definitiv aus. Schon aufgrund des Handyverbots in Flugzeugen.
Außerdem muss ein Handy, dass etwas empfangen will, auch ab und zu etwas senden (um sich z.B. an einem neuen Netzknoten anzumelden). Und spätestens da würde man dem ganzen auf die Schliche kommenTheorie: Sendeeinheit aus, logisch. Empfänger ist immer aktiviert. Jedes Handy hat eine eindeutige ID. Jetzt wird deutschlandweit, falls man den Bereich nicht noch mehr eingrenzen kann auf eine Stadt oder so, von allen GSM-Masten das Paket "ID|mic+cam ein" geschickt. Jedes Handy kennt ja seine ID und falls die übereinstimmt, schaltet es sich ein. Oder noch einfacher: Falls der Aufenthaltsort bekannt ist, kann man (mit entsprechendem Equipment) direkt dieses Power-On-Paket senden und muss gar nicht mehr den Umweg über Provider gehen.
-
BorisDieKlinge schrieb:
Wenn das Handy an ist (wenn das disply leuchtet^^) sucht es sich erst mal einen freien slot in den umstehenden funkspots.. an denen es sich anmeldet. Auch ohne PIN eingabe ist es dann "online" mit seiner UIN nr...(vergleichbar mac adresse).
das stimmt nicht, die pinabfrage hat nichts dem anmeldevorgang beim provider zu tun. und freie slots sucht es sich auch nicht bei der anmeldung, woher hast du deine weisheiten?
UIN nr find ich übrigens so schön wie LCD-Display
grüße, mm
-
mezzo mix schrieb:
UIN nr find ich übrigens so schön wie LCD-Display
Sehr geil.. solche Leute treffe ich auch immer wieder
BTW: welche "Weisheit" meinst du denn?