auto-ftp-uploader
-
hallo,
ich würde gerne einen Source-Code haben, in dem programmiert wurde, dass eine bestimmte datei (c:\xxx.x) über ftp auf einen bestimmten server raufgeladen werden soll.(egal ob sich dabei ein fenster öffnet oder nicht)
nun ich habe Microsoft Visual Studio .NET 2003 und es ist mir egal in welcher sprache dies geschrieben wird (aber wenns geht dann cplusplus, da ich mich etwas in dem breich auskenne :))ps: dies werde ich nicht als einen H*ack oder ähnliches benutzen! es soll einfach die ganze lästige arbeit mit unseren speziellen Software in unserem Betrieb abnehmen.
danke im voraus!
-
-
Knuddlbaer schrieb:
ja ist klar .... nur finde ich nichts richtiges :S
maybe help?:)
-
Dann weiß ich nicht was Du mit dem Quellcode anfangen willst. Es gibt so viel Zeugs dazu zu finden... Bist Du Dir sicher, das Du es schaffen würdest den Quellcode, welche sprache auch immer zu übersetzen wenn Du nicht mal danach suchen kannst ?
-
will es doch gar nicht übersetzten... brauch nur den quelltext um sowas hinzubekommen ....
-
dann schreib ihn doch selber.. ich glaub kaum das des jemand für ich macht^^
schau halt ma bei www.msdn.com ob du was über web-programmieren mit .net findest
-
http://www.codeproject.com/KB/IP/ftptransferdlg.aspx
http://www.codeproject.com/KB/IP/SimpleFTPDemo.aspx
-
Jochen Kalmbach schrieb:
http://www.codeproject.com/KB/IP/ftptransferdlg.aspx
http://www.codeproject.com/KB/IP/SimpleFTPDemo.aspxalso http://www.codeproject.com/KB/IP/ftptransferdlg.aspx hat mir schon mal deutlich geholfen. danke!
jetzt ist das problem, dass der name der datei die upgeloaden werden soll mit seinem genauen pfad geladen wird. also anstatt "test.txt" mach der "c:\test.txt"
:S
ne idee?
-
Wie unbeholfen kann man denn sein ? Wenn selbst pat94 schon auf die Doku verweist, sollte man sich gedanken machen.
Wenn Dich das c:\ stört, lass es einfach weg.
-
hab mein fehler gefunden ... hab local- und remotefile mit c:\ versehen dabei muss einer von denen ohn c:\ geschrieben werden ...
danke