Volumenberechnung, CASE Unterscheidung
-
hallo leute,
ich fange gerade an mit visual c++ zu arbeiten und habe dazu gleich mal ne frage !
und zwar, soll ich, je nach eingabe vom User ein Volumen von drei zur Auswahl stehender Körper(Kegel oder Zylinder oder Kugel) berechnen.
Wie bekomme ich es hin, dass, wenn ich zB bei Eingabe einer 1, das Volumen des Kegels berechen lassen kann oder bei Eingabe einer 2 das Volumen des Zylinders berechnen kann. Die Formeln hab ich mir die körper hab ich mir schon rausgesucht, fehlt jetzt noch das enhacken des Proggies.
Ich habs mit case und swiitch probiert, aber nicht hinbekommenBitte helft mir
MIKE
-
Dann zeig mal (bitte mit Codetags) was Du bisher hast.
-
Knuddlbaer schrieb:
Dann zeig mal (bitte mit Codetags) was Du bisher hast.
Schönen guten Tag
nachfolgend habe ich mein code zur Berechnung aller drei volumen. Schön mit Frage-
Antwort Spielchen, so möchte es gerne mein Prof
Ich habs mal mit meinem Taschenrechner gecheckt und die Ergebnisse bestätigt bekommen. Ich finde aber dass
1. die Darstellung der Ergebnisse noch verbesserungwürdig ist und
2. die mathebefehle besser gestaltet werden sollten( radius^2) zb.Aufgabe war aber, je nach Eingabe des Users nur ein Volumen zu berechnen
ABER WIE GEHT'S
Here we go.../* Volumenberechnung verschiedener Koerper.cpp */
#include<iostream>
#include<cmath>
using namespace std;
float main()
{
float Hoehe;
float Radius;
// Berechnung des Kegelvolumens
cout<< " Geben sie die Abmessungen in mm des Kegels ein: "<<endl;
cout<< " Welchen Radius hat der Kegel ? "<<endl;
cin>> Radius;
cout<< " Der von Ihnen eingegebene Radius lautet: "<<Radius<<endl;
cout<<" Welche Hoehe hat der Kegel ? "<<endl;
cin>> Hoehe;
cout<< " Die von Ihnen eingegebene Hoehe lautet: "<<Hoehe<<endl;
float Volumen;Volumen=Radius*Radius*3.145*Hoehe/3;
cout<< " Das Kegelvolumen ist : "<<Volumen<<" mm^3 "<<endl;
// Berechnung des Kugelvolumens
cout<< " Geben Sie nun die Abmessungen der Kugel in mm ein "<<endl;cout<< " Welchen Radius hat die Kugel? "<<endl;
cin>>Radius;
cout<<" Der von Ihnen eingegebene Radius lautet: "<<Radius<<endl;
Volumen=4*3.145*Radius*Radius*Radius/3;cout<< " Das Kugelvolumen ist: "<<Volumen<<" mm^3 "<<endl;
// Berechnnung des Zylindervolumens
cout<< "Jetzt wird das Volumens eines Zylinders berechnet"<<endl;
cout<<" Welche Hoehe hat Ihr Zylinder in mm ?"<<endl;
cin>>Hoehe;
cout<<" Die Hoehe ist: "<<Hoehe<<endl;
cout<<" Wie gross ist der Radius ? "<<endl;
cin>>Radius;
cout<< " Der Radius betraegt: "<<Radius<<endl;Volumen=3.145*Radius*Radius*Hoehe;
cout<< " Das Zylindervolumen ist: "<<Volumen<< " mm^3 "<<endl;return 0;
}wenn mir hierbei jemand helfen würde, wäre echt super^2
mike
-
ich mach' mal Codetags
/* Volumenberechnung verschiedener Koerper.cpp */ #include<iostream> #include<cmath> using namespace std; float main() { float Hoehe; float Radius; // Berechnung des Kegelvolumens cout<< " Geben sie die Abmessungen in mm des Kegels ein: "<<endl; cout<< " Welchen Radius hat der Kegel ? "<<endl; cin>> Radius; cout<< " Der von Ihnen eingegebene Radius lautet: "<<Radius<<endl; cout<<" Welche Hoehe hat der Kegel ? "<<endl; cin>> Hoehe; cout<< " Die von Ihnen eingegebene Hoehe lautet: "<<Hoehe<<endl; float Volumen; Volumen=Radius*Radius*3.145*Hoehe/3; cout<< " Das Kegelvolumen ist : "<<Volumen<<" mm^3 "<<endl; // Berechnung des Kugelvolumens cout<< " Geben Sie nun die Abmessungen der Kugel in mm ein "<<endl; cout<< " Welchen Radius hat die Kugel? "<<endl; cin>>Radius; cout<<" Der von Ihnen eingegebene Radius lautet: "<<Radius<<endl; Volumen=4*3.145*Radius*Radius*Radius/3; cout<< " Das Kugelvolumen ist: "<<Volumen<<" mm^3 "<<endl; // Berechnnung des Zylindervolumens cout<< "Jetzt wird das Volumens eines Zylinders berechnet"<<endl; cout<<" Welche Hoehe hat Ihr Zylinder in mm ?"<<endl; cin>>Hoehe; cout<<" Die Hoehe ist: "<<Hoehe<<endl; cout<<" Wie gross ist der Radius ? "<<endl; cin>>Radius; cout<< " Der Radius betraegt: "<<Radius<<endl; Volumen=3.145*Radius*Radius*Hoehe; cout<< " Das Zylindervolumen ist: "<<Volumen<< " mm^3 "<<endl; return 0; }
-