object^ e, EventArgs^ i
-
Hallo,
Ich programmiere derzeit C#, aber mich würde interresieren was diese Hütchen^ in Managed C++ bedeuten!!!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
thx.
mfg
-
handle
-
gesülzel schrieb:
... in Managed C++ bedeuten!!!
Kleine Korektur, das ist C++/CLI, nicht managed C++. Nur falls du mal irgendwas suchen solltest zur Sprache.
Die Handels entsprechen in C# den einfachen Referenzen.
-
Ok, danke.
Was ist dann Managed C++?
mfg
-
vergesst es. ich hab mit C++/CLI gesucht und die antwort gefunden.
special thanks an talla.
mfg
-
Managed C++ war der erste Versuch von MS C++ auf die .Net Plattform zu bringen. Die Sprache gabs beim VS 2002 und VS 2003. Aber dann hat man eingesehen dass das ein eher nicht gelungener Versuch war, von den Usern auch kaum positiv aufgenommen und in Folge dessen hat man C++/CLI entworfen, was dann ab VS 2005 mitkam. Die Syntax wurde erheblich verbessert und demzufolge wurde die Sprache auch von den Usern besser angenommen.
Was aber manchmal zur Verwirrung führt ist die Tatsache das jeder Code der für die .Net Plattform generiert wird als managed Code bezeichnet wird. Sowohl C++/CLI als auch managed C++ sind also managed Code Sprachen. Deshalb gibts auch Leute die sagen managed C++ im Sinne von C++ welches .Net als Ziel hat, dann aber C++/CLI meinen, da sie nicht wissen dass managed C++ eine eigene Sprache war. Da muss man ein wenig aufpassen.
-
Hast Du Hilfe dabei oder denkst Du Dir den Käse selber aus Talla?
http://www.dotnetframework.de/glossar/dotnet/288/Managed Code.aspx
http://www.tecchannel.de/webtechnik/entwicklung/402148/index2.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Managed_code
C++/CLI ist managed Code (hängt mit dem GC zusammen).
Wobei der Compiler VS2003-VS2008 auch unmanaged Code versteht.
Das ist Mist, dass Du als Autor sowas von Dir gibst und neue Leute in C++ damit in die Irre führst.Gruß vom Troll
-
Ich zitier mich normalerweise ungern, aber wenn du dir schon die Mühe machst Links rauszusuchen:
Talla schrieb:
Was aber manchmal zur Verwirrung führt ist die Tatsache das jeder Code der für die .Net Plattform generiert wird als managed Code bezeichnet wird. Sowohl C++/CLI als auch managed C++ sind also managed Code Sprachen.
Hab nichts Gegenteiliges behauptet zu deinen Aussagen.